Ein Punkt der Tapetenrolle erledigt

Wir gehen nun in der Zeit einfach mal in das Jahr 2004 zurück. Damals fand ich beim Einkaufen eine Zeitschrift

Bastelspass – Sonderheft
Feste feiern

In dieser Zeitschrift waren wunderschöne Tischdekorationen, unter anderem auch eine Lichterkette für eine Taufe. Diese wollte ich für die Taufe meines Kindes, das ich damals erwartete basteln. Ja sogar das Material hatte ich gekauft. Was dann fehlte war die Zeit und so liegt das Material noch im Schrank und wartet auf eine Verwendung.

Nun fragte die Freundin meines Bruders, ob ich eine Lichterkette hätte, sie würde gerne eine ins Kinderzimmer hängen um dort die nicht benutzt Schnuller dekorativ aufzuhängen. Ich erinnerte mich an die Anleitung und fing an, meine inzwischen recht beachtliche Zeitschriftensammlung durchzusuchen. Recht schnell wurde ich fündig und konnte loslegen. Allerdings habe ich mir noch anderes Papier besorgt, denn es sollte zum Kinderzimmer (und zum Mädchen) passen.

CIMG3993

CIMG3994

CIMG3995

Diese Lichterkette gab es als Geschenk und Überraschung zur Taufe.

 

Damit habe ich tatsächlich einen sehr sehr alten Punkt auf meiner Tapetenrolle erledigt.

T-Shirt zum 9. Geburtstag

Alle Jahre wieder… auf dem letzte Drücker

Der Sohn unserer Mieter hatte Geburtstag und ist 9 Jahre alt geworden. Wie jedes Jahr sollte er von uns ein Geburtstags-Shirt bekommen, welches wir ihm morgens noch vor der Schule hochbringen. Und wie jedes Jahr fahre ich am Tag vorher los um ein T-Shirt zu kaufen. *schäm*

Quasi kurz vor Ladenschluss stürze ich zu Ernstings Family um ein T-Shirt zu kaufen und wie schon im letzten Jahr gab es keine einfarbigen. Ich überlegte ob ich eins selber nähe oder ob ich ein Karohemd nehmen, entschied mich dann aber für eines mit einem „einfachen“ Spruch vorne drauf. Die Zahl konnte ich auch auf die Rückseite zu nähen.

CIMG4005

In einer Nachtschicht, während das Shirt seine Runden im Wäschetrockner drehte, nähte ich schnell die Zahl fertig, denn zum Plotten war es mir schon zu spät und morgens früh brauchte ich die Zahl nur noch auf das T-Shirt zu nähen. Damit die Zahl zum Text passte, habe ich auch schon schnell bei Dafont nach einer passenden Schriftart gesucht.

CIMG4004

Durch früheres Aufstehen (der Große musste zur 1. Stunde) schaffte ich es auch schnell die Zahl aufzunähen und ich hatte sogar noch Zeit Fotos zu machen.

CIMG4006

Auf alle Fälle wurde das Shirt sofort angezogen und 2 Tage durch getragen. *freu*

Tilda-Karte zum Geburtstag

Nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Karte gebastelt.

Für einen Geburtstag brauchte ich eine schöne Karte und weil die Karte mit in ein Paket durfte habe ich endlich mal wieder eine quadratische Karte gewerkelt.

Den Stempelabdruck hatte ich noch liegen (den Stempel habe ich aber auch)

CIMG3847

Ich fühlte mich beim Basteln aber ziemlich eingerostet und ich glaube das sieht man der Karte auch an. Aber die Coloration ist für meine Verhältnisse recht gut geworden.

Zur Karte dazu gab es dann noch einen Leseknochen wie hier: klick

 

Spontanes Geburtstagsgeschenk

Wenn die Kinder älter werden und nicht mehr so viel zu Hause erzählen und das erzählte dann auch noch unter geht, dann muss man improvisieren.

Der Große erzählte, übermorgen bin ich zum Geburtstag eingeladen bei XXX, wir fahren schwimmen. Ich selber hatte den Kopf mit Weihnachtsvorbereitungen voll und so kam es wie es kommen musste… Der Sohn packt die Sachen und sagt, „Mama, hast du ein Geschenk fertig?“

Hilfe! Geschenk? Fertig? Was denn?

Gewünscht war wie üblich Geld davon hatten wir etwas im Haus und so kramte ich schnell ein großes Wurstglas aus meinem Regal, füllte es mit kleinen Haribotüten und etwas Brausepulver, das Geld wurde dazwischen versteckt. Das ganze war in wenigen Minuten verpackt und verschenkbereit.

CIMG3676

Es ist nichts spektakuläres, aber die Brausepulvertütchen machen sich gut in dem Glas .