2 Taschen für meine Jungs

Gestern war Schulausflug und da keiner der beiden Jungs den alten Kindergartenrucksack nehmen wollte, sie aber um einen anderen Rucksack stritten habe ich kurzerhand 2 Umhängetaschen (Messenger Bag) genäht.

Den beschichteten Jeansstoff hatte ich im Oktober auf dem Stoffmarkt gekauft, daraus hatte ich Hennings Boxsack genäht, nachdem der gekaufte so schnell kaputt gegangen war. Das Gurtband hatte ich damals auch für den Boxsack gekauft, der Rest reichte grade eben für die Taschen. Die Schnallen hatte ich von den kaputten Regenhosen abgeschnitten. Der Innenstoff sollte auch für die Jungs passend sein und so habe ich den „Spinnenstoff“ vom letzten Stoffmarktbesuch angeschnitten. Als Verschluß habe ich Klettband genommen.

Schön war, das ich alles was ich brauchte im Haus hatte und so eine Idee dann auch spontan an einem Sonntag Abend umsetzen konnte.

Die erste Belastungprobe haben die Taschen bestanden und heute zum Projekttag sind sie auch wieder ausgeführt worden. So mag ich es!

Beide Taschen nebeneinander, der ein hat die roten Schnallen, der andere die grünen.

Wie man sehen kann ist die eine Tasche schon etwas schmutzig, aber durch den beschichteten Stoff ist es nicht schlimm.

Ein Meilenstein

ist erreicht. Mein Besucherzähler hat die 5000 er Marke überschritten.

Für viele Blogger sind 5000 Besucher nichts, aber für mich ist es schon etwas besonderes, denn so sehr viele Besucher habe ich hier auf meinem Blog ja nicht. Trotzdem freue ich mich über jeden der mich hier besucht und noch mehr freue ich mich darüber, dass ich in den letzten Tagen auch mal ein paar Kommentare von neuen Besuchern bekommen habe.

Ein neue Werk habe ich heute leider nicht für euch, da ich noch an meinem Großprojekt arbeite.

Geldbörse

Ursprünglich als Geburtstagsgeschenk gedacht, habe ich eine Geldbörse genäht.

Zum Einen wurde ich nicht rechtzeitig fertig, zum Anderen musste ich beim Nähen feststellen das der Stoff Löcher hat, die so ungünstig liegen das nicht mal etwas drüber gebügelt werden kann.

Also ist es nun meine! Der Schnitt ist von hier: www.noodle-head.com (aus der Seite gibt es noch mehr tolle Anleitungen)

Die Börse ließ sich super gut nähen, allerdings werde ich sie für meine Zwecke noch mal modifiziern, so ist mir das große Fach zu klein das Seitenfach eher nutzlos. Ausserdem ist mir das ganze auch zu labberig.

Mehr Bilder gibts hier:

hier geht es weiter:

Projekt5 – Häschen im Blumentopf

Das Mai-Projekt stand noch aus, weil ich es einfach nicht geschafft habe. Nun habe ich es aber fertig bekommen und kann euch mein „Häschen im Blumentopf“ aus Tildas Frühlingswelt zeigen.

Die Zweige sind Mühlenbekia, die ich selber „geerntet“ habe. Ich hatte sie aber schon über ein Jahr im Stall liegen. Die Perlen auf dem Silberdraht habe ich neulich mal für wenig Geld gekauft und der Blumentopf stand auch noch im Stall.

Als Stoff habe ich ein altes weißes Leinen genommen, ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube das es mal ein Bettlaken war. Müsste von meiner Oma stammen.

Gummistiefelstoff

Als ich neulich mal in einem Handarbeitsladen bei uns in der Nähe war, habe ich einen Gummistiefelstoff gesehen. Der musste ich UNDBEDINGT kaufen, weil ich ihn so genial fand.

Ursprünglich wollte ich daraus eine Schminktasche nach meinem Schnitt nähen, nur habe ich mich dann doch für den dezenteren Paisley Stoff entschieden wie man hier sehen kann.

Einige Tage später stolperte ich dann beim Einkaufen über die Zeitschrift Patchwork Spezial die auf dem Titelblatt ein Reißverschlusstäschen aus dem Gummistiefelstoff auf dem Titelblatt hatte.

Auch wenn ich einige angefangene Projekte habe, die etwas mehr Zeit und Denken beanspruchen, wollte ich zwischendurch zum Abschalten etwas schnelles und buntes nähen.

Den Schnitt habe ich schon einige Zeit abgespeichert, allerdings habe ich die Falten anders gelegt. Den gepunkteten Stoff hatte ich mir vor ein paar Monaten bei Franzi geschnoort, ich weiß noch das ich daraus etwas nähen wollte, aber als ich Franzi nach einem kleinen Stück von dem Stoff fragte wusste ich schon nicht mehr was…

Egal, der Stoff passt super zu den Gummistiefeln.

von beiden Seiten fast gleichaussehend, war zwar mit etwas mehr Verschnitt, aber das war mir egal.

Für das Futter habe ich grünen Sternchenstoff genommen.