Lange ist es her…

… das ich das letzte Mal geschrieben habe.

Lange ist es hier, dass ich diese Lampe gebastelt habe.
Aber zum Wiedereinstieg und passend zur dunklen Jahreszeit kann ich sie euch mal zeigen.

20150115_170348
20150115_170400
20150115_170420

Das Material ist von Hobbyfun / Creapop und sie macht ein schön warmes Licht.

So in den nächsten Tagen geht es bunt und durcheinander weiter. Ich habe noch sooooooo viel zu zeigen.

Ein Shirt für mich

Mal sehen, ob ich noch bloggen kann 😉

Zum Muttertag, so fand ich, bin ich mal dran und deswegen habe ich mir endlich mal wieder ein Shirt genäht.

Das Schnittmuster „Monday Basic“ aus der Ottobre 5/2013 hatte ich mir schon ein paar Wochen zuvor abgezeichnet.
IMG-20150511-WA0010
Den Sternenstoff hatte ich vor ein paar Jahren mal bei Stoff & Stil gekauft, da ich ihn sehr teuer fand, nahm ich nur einen Meter mit. Den Uni-Stoff kaufte ich letztes Jahr im Frühjahr um für meine Nichte etwas zu nähen, brauchte ihn dann aber doch nicht.
20150511_131902
Leider hatte ich den Sternenstoff schon angeschnitten, so reichte er nur noch für die Arme und nicht wie gedacht für den Body. Aber so gefällt mir die Kombination auch sehr gut.
20150511_131917

Das besondere Etwas, ist der geplottete Stern aus Flockfolie.

Ich liebe dieses Shirt!

Das Shirt sitzt super und ich bin mir sicher, dass ich mir von dem Schnitt noch welche nähen werden. Denn ich brauche auch noch ein paar neue T-Shirts.

 

P.S.:

Die Bilder sind grottig, leider sind alle Bilder aus den letzten Wochen (Monaten) mega-schlecht geworden. Die Handyfotos haben eben nur eine Handyqualität und die mit der Digitalkamera sind auch nicht mehr so toll, da die Cam schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Die neue Cam, die wir letztes Jahr für den Urlaub kauften, macht zwar nette Menschen und Landschaftsbilder, ist aber leider nicht für „Produktaufnamen“ geeignet. Dafür war sie günstig… zu günstig?

Lebenszeichen

Ich lebe noch. Ich bin nicht mal krank gewesen, aber das reale Leben hat mich voll im Griff.

Ab und zu komme ich auch zum Basteln oder Nähen, Fotos habe ich auch einige gemacht, aber ich habe im Moment keine Muße sie zu bearbeiten um sie hier zeigen zu können.

Ich bin mir sicher, dass es sich bald wieder ändern wird.

Weihnachtswichteln

Mir könnte ja langweilig werden… deswegen hatte ich mich zu einem Weihnachtswichteln angemeldet. Meine Wichtelmama hatte eine Amazonwunschliste, darin war eine richtig tolle blumige Schürze. Ich sah das Bild und wusste sofort, so eine werde ich für die nähen, zumal die Schürze bei Amazon auch als „nicht mehr lieferbar“ stand.

Den Schnitt habe ich aus verschiedenen amerikanischen Schnitten selber zusammengebastelt. Der kleingemusterte hellere Stoff ist von Tante Ema, der rote Blumenstoff ist ein festerer Dekostoff. Ich hätte da zwar noch einiges besser und anders machen können aber für das 1. Mal ist die Schürze sehr gut geworden. Ich wurde sogar gelobt, man würde meine Näharbeit sofort erkennen, weil sie so sauber gearbeitet ist *rotwerd*

CIMG4433

 

Zur Schürze sollte auch noch eine Karte mit ins Geschenk, diese habe ich auch selber gebastelt und kurz vor dem einpacken noch fotografiert. Daher ist sie nicht ganz so toll zu erkennen. Da ich vermutete, dass man mich an meinen Karten erkennen würde, habe ich mich mal an einer Vintage-Karte versucht.

 

 

CIMG4434

Fröbelsterne

Bei uns stand die Vorweihnachtszeit ganz im Zeichen von Fröbelsternen, nicht nur ich, sondern auch mein 10 jähriger Sohn hat dieses Jahr ganz viele Fröbesterne gebastelt.

Ich hatte ihm einen Kunststoff – Baum gegeben, an den er alle seine Sterne hängen konnte.
CIMG4429

Als er mit den Papierstreifen sicher war, wollte er auch noch mal einen größeren Stern basteln, dafür habe ich ihm dann Schleifenband gegeben. Mit dem Bügeleisen als Hilfe hat er das sogar geschafft.
CIMG1990

Aber auch Abends, wenn ich ihm meine Streifen nicht gegeben habe, hat er weiter gemacht, in dem er sich von seinem Block selber Streifen abgeschnitten hat.
CIMG1992

Aber auch ich war fleissig, ich hatte im im Bastelladen besondere Papierstreifen gekauft und daraus Sterne für unseren Baum gefaltet. Gelagert habe ich sie erstmal als „Bäume“ gestapelt im Flur.
CIMG4432

Als ich sie dann am Baum hängen hatte war ich total entäuscht, die großen Sterne waren für unseren Baum einfach zu groß.
IMG-20141223-WA0000

Deswegen durfte mein Sohn die Sterne noch mal abnehmen und wir haben seine silber-gold Sterne mit Aufhängern versehen, die dann zusätzlich mit an unseren Baum im Wohnzimmer durfte.
CIMG4477

Die großen Sterne habe ich statt an den Baum, an den Schrank und und an die Lampe gehängt, da passten sie viel besser hin.
CIMG4478