Bügeleisentasche

Da mein Nähkurs in in der Schule (OGS) in der Mensa statt findet und wir nicht jedes Mal alle Sachen hin und her schleppen wollen, habe ich die letzten Wochen immer mein Bügeleisen und das kleine Ikea-Bügelbrett mit zur Schule genommen. Da es aber ziemlich doof ist, das warme Eisen wieder nach Hause zu bekommen, wollte ich mir eine Tasche mit integrierter Bügelunterlage nähen.

Das Thermolan zum Füttern hatte ich mir schon bei Stoff&Stil gekauft, nur irgendwie fand ich keinen metallischen Bügelbrettbezug. Extra dafür in den Baumarkt zu fahren fand ich ungünstig und so kamen wir zwar zu einem Baumarkt, nur die hatten keine Bügelbrettbezüge. Aber die nette Verkäuferin bot mir ein einen zu bestellen. Beim Wälzen der Kataloge fanden wir eine Bügeldecke, die sagte mir sogar viel mehr zu als ein Bezug. Netterweise wurde mir die Bügeldecke dann sogar nach Hause geliefert und ich konnte endlich loslegen.

Am längsten dauerte die Entscheidung welchen Stoff ich für die Außenseite nehme. Ich habe meine ganzen Baumwollwebstoffe durchsortiert und wieder nach Farben geordnet, aber kein Stoff sagte mir für das Projekt 100%ig zu. Letzten Endes zerschnitt ich ein altes Jeanshemd meines Mannes …

Auf der Suche nach Schrägband fand ich noch ein von mir zugeschnittenes, nur leider war es zu kurz, dafür fand sich in einer anderen Restekiste noch ein Stoffrest, der zwar zum Webband gehörte, aber im Fadenlauf zugeschnitten war und deswegen nicht zum Verlängern genommen werden konnte. Daraus habe ich dann die Henkel genäht und als Webband habe ich fertiges weißes genommen.

Geschlossen wird die Tasche mit Knöpfen und Gummiband.

CIMG3624

Sogar der Wasserbecher finde in der Tasche einen Platz.
CIMG3625Als Vorlage hatte ich diese Anleitung: Iron Caddy Tote allerdings habe ich die Zeichung nur als Skizze übernommen und dann auf mein Bügeleisen und 1/4 der Bügeldecke angepasst.

So kann ich noch so eine Tasche nähen und / oder für mein Ikea-Brettchen einen neuen Bezug nähen.

 

Geburtstags-Shirt Nachtrag

Schon im März feierte der Sohn unserer Mieter seinen 8. Geburtstag. Er bekam von uns zu seinem Ehrentag ein Geburtstagsshirt.

Das Shirt hatte ich gekauft die 8 und die Sterne sind geplottet.

CAM00259

leider bin ist oft so knapp dabei, das ich das Fotografieren vergesse. Aber er hatte das Shirt beim Tag der offenen Tür in der Schule an und so konnte ich doch noch schnell ein Foto knipsen.

Mal wieder ein Regenbogenbody

Meine kleine Nichte war zu Besuch. Ich hatte sie ein paar Wochen (Monate) nicht gesehen und mit ihren 4 Monaten ist sie inzwischen echt schon groß geworden. Wenn ich daran denke wie klein sie mal gewesen ist.

Und ein großes Mädchen braucht auch einen großen Body in Gr. 68

CIMG3513Leider ist das Bild etwas schräg aufgenommen.

Wieder der Regenbogenbodyschnitt von Schnabelina. Einfach zu genial!

Tilda Schminktäschchen

Auch wieder ein Projekt das schon lange auf meiner Tapetenrolle stand. Ich wollte gerne ein Schminktäschchen aus dem Buch „Tildas Winterwelt“ nähen. Allerdings habe ich das kleine Schnittmuster minimal vergrößert.

Ich habe die Tasche gleich im Doppelpack genäht, weil ich eins verschenken wollte.

CIMG3519

CIMG3521

CIMG3520

CIMG3522

hach das gefällt mir soooo gut….

Stoffköste bzw. Stoffmarkt Holland in Neumünster

Heute war wieder die Stoffköste bzw. der Stoffmarkt Holland in Neumünster.

Ich bin zusammen mit den Kindern gegen Mittag hingefahren. Bei der Parkplatzsuche habe ich schon fast aufgegeben und wollte unverrichteter Dinge wieder wegfahren, bis wir durch Zufall doch noch einen Parkplatz fanden.

Ich habe nur 4 oder 5 Stände aufgesucht, dann war das Geld weg und wir hatten schwer zu schleppen…

CIMG1560Einen Stapel Fleece, 2 Jersey, 2 Babycord und 2 Baumwollstoffe. Dazu noch 2 Overlock-Garne, 2 Bündchen und für den Großen gaaaaanz wichtig, eine Linkshänder-Stoffschere.

Ach und 2 Rollen Schnittmusterpapier und einige Reißverschlüsse, die den Weg aufs Foto nicht gefunden haben.

Die Baumwollstoffe brauche ich evtl. für ein Wichtelgeschenk, aus dem Babycord und den beiden Jerseys werde ich etwas für meine Nichte nähen. Aus dem Eulenfleece soll sie dann auch noch einen Kuschelanzug bekommen. Die anderen Fleeces möchte ich zu Loops und Schlupfschals verarbeiten. Bzw. den einen brauche ich noch für eine Fleece-Jacke für mich.