Ein Geschenk für Franzi

Da ich bei Franzi einen ganz speziellen Wunsch angebracht hatte, durfte sie sich von mir auch etwas wünschten. Ihr Wunsch war ein Nadelkissen nach dieser Anleitung: Klick

Also legte ich los und nähte… Irgendwann beschlich mich das doofe Gefühl, dass das kein kleines niedliches Nadelkissen wird, sondern eine Riesenblume… und die es dann auch.

Zur besseren Vorstellung habe ich da einfach mal ein 2 Euro Stück draufgelegt.

von unten sieht es so aus:

Auch wenn es sehr groß geworden ist (was aber stimmte, denn die Maße in der Anleitung stehen in Inch drin) ist es doch sehr schön geworden. Ich hoffe sehr das die Stoffe Franzi auch zusagen.

Vielleicht macht Franzi ja noch schönere Bilder von ihrem Nadelkissen.

Gebastelte Weihnachtskarten

Ein paar der Karten hatte ich ja am 13.12.2012 gezeigt hier kommen jetzt die restlichen.

Insgesammt habe ich ca. 50 Karten gebastelt und bis auf 2 sind auch alle weg.

hier ist noch die fehlende vom 13.12. bei

Dann hatte ich mir die wunderschöne Tannen-Stanzform von Marianne Design bestellt. Da mein Kopf zwischendurch ziemlich leergefegt war habe ich in den Weiten des Netzes nach einer leicht umzusetzenden Idee gesucht und diese Anleitung gefunden: Klick daraus entstanden dann diese Variationen.

Da ich auch noch eine neutrale Karte brauchte habe ich hier statt „Frohe Weihnachten“ „Viele Grüße“ benutzt.

Und dann habe ich mich noch mit der Stanze von Tim Holtz und meinen Prägefoldern ausgetobt.

 

Die letzte Weihnachts- und Adventsdeko fehlte hier noch

Irgendwie war die Vorweihnachtszeit für mich doch etwas zu stressig und deswegen schiebe ich heute und morgen noch mal etwas weihnachtliches nach, um dann die gewerkelten Geschenke und Aufträge zu zeigen.

Das Gesteck auf dem Glastisch im Wohnzimmer, wie schon im letzten Jahr habe ich das Gesteck in einer alten Suppenterrine dekoriert. Auch die Kerze und der Pilz sind noch vom letzten Jahr. Das goldene Engelshaar sieht man leider kaum.

Auf dem Esstisch steht der Adventskranz, die Kerzen und die Schleifen habe ich auch recycelt, wir sind einfach zu selten im Wohnzimmer…

Ohne den Weihnachtsengel, der mich schon in meiner Kindheit durch die Weihnchtszeit begleitete, läuft bei mir nichts. Den muss ich immer aufstellen.

Im Flur noch einen Blick auf den leeren Adventskalender, wenn wir doch mal im Wohnzimmer sitzen, ist der Adventskranz auf dem Tisch zu groß, daher ist er auf diesem Bild im Flur zwischengeparkt.

Morgen geht es dann mit den Weihnachtskarten weiter.

 

Eine Kleinigkeit für Julklap

„Mama, wir machen beim Adventsnachmittag Julklap. Da brauche ich noch ein Geschenk für!“

Und Mama hat etwas gezaubert… Durch verschiedene Termine und andere Veranstaltungen wurde die Zeit dann doch ziemlich knapp, aber nach einer halben Nachtschicht war das Päckchen dann gepackt.

Da es nur eine Kleinigkeit im Wert von 3 Euro sein sollte, habe ich eine kleine Geldbörse genäht.

innen mit 2 Fächern

und eine schlichte Rückseite. Vor dem Verpacken habe ich noch einen Karabiner montiert.

Damit das ganze dann auch schön verpackt ist, habe ich einen Schuhkarton mit Geschenkpapier beklebt und das Geschenk mit ein paar Weihnachtsleckerreien verpackt.

und so sah das fertige Geschenk aus:

Tja und dann kam der nächste Morgen…

Stolz zeigte ich dem großen Kind das Geschenk und was sagt er….

„Mama, wir sollten das Geschenk in Zeitungspapier einwickeln!!!“

Naja eine Lage Zeitungspapier war dann auch noch schnell drumgewickelt. Laut dem Kind, hat sich das beschenkte Kind auch sehr darüber gefreut.