Raglanshirt von Klimperklein

Mit dem Puschen-Ebook habe ich mir auch das Ebook für das Raglanshirt von Klimperklein gekauft. Auch bei diesem EBook überzeugte mich die große Größenspanne von 56 bis 164, denn inzwischen brauchen meine Jungs schon 158 und größer.

Angefangen habe ich aber erstmal mit einem kleinen Shirt in Gr. 68, welches ich verschenken möchte. Da ich aber auch noch das kleine Kragenlatein Teil 4 von Hamburger Liebe ausprobieren wollte passte es jetzt richtig gut und meinen Gewinn konnte ich auch ausprobieren.

Welchen Jerseyknopf nehme ich denn nun???
blau
CIMG4111
oder rot?
CIMG4112

Die Stoffe für das Shirt habe ich mir letzte Woche in Itzehoe im Nähmaschinenladen gekauft. Der Piratenstoff war ein Reststück und gefiel mir sehr gut. Das Geschäft in Itzehoe zieht um in einen größeren Laden, deswegen hatten sie da auch viele reduzierte Stoffe.
CIMG4114

Das nächste Shirt ist auch schon in Arbeit…

Ich habe gewonnen

Neulich habe ich bei dem Lovely Sponsors Gewinnspiel von WasEigenes mitgemacht und dabei sogar etwas gewonnen.

Und zwar ein Einsteigerset für Jersey-Druckknöpfe von Snaply. Schon letzte Woche erreichte mich mein Preis nur kam ich noch nicht dazu es auszuprobieren.

CIMG4110

 

Deswegen gibt es jetzt erstmal nur ein Foto davon.

Ich freue mich riesig, weil ich nun auch farblich passende Drücker an die Jerseyklamöttchen machen kann.

 

Ein riesen Dankeschön an Bine für das Gewinnspiel und eben so ein riesen Dankeschön an Daniela von Snaply für den Preis.

Ein Amelinchen mit Regenbogenbody

Ich wollte unbedingt noch ein Amelinchen von Farbenmix für meine Nichte nähen, den dafür Stoff hatte ich mir in Neumünster mitgenommen. Der Fisch ist geplottet und aufgebügelt.
CIMG4103

Dazu passen habe ich dann noch einen Regenbogenbody genäht
CIMG4091

Das Set:
CIMG4098

Die Hose dazu hat es leider nicht aufs Foto geschafft, die ist schon bei meiner Nichte, aber leider ist sie noch etwas zu groß. Vielleicht kann ich sie demnächst noch fotografieren, wenn sich der Rest des Sets auf den Weg macht.

Eines musste ich dann noch feststellen, dunkeltürkis und lila sind sehr schwer zu fotografieren.

Tetraeder Schlüsselanhänger

Viele Jahre habe ich diese Tetraeder-Portemonnaies zu den Kindergeburtstagen verschenkt. Mal nur als Anhänger am Geschenk, mal als Verpackung für das Geldgeschenk.

Nun kommen ab und zu Anfragen der Eltern, ob ich noch welche davon habe, weil die Geschwisterkinder auch gerne eins hätten und so habe ich letzte Woche noch mal schnell 2 Stück genäht. Eins ist sofort weggegangen, das andere kommt in die Sammelkiste, so habe ich ggf. schnell ein Geschenk griffbereit.

Vorgabe: grün oder blau mit Treckern oder Tieren
CAM00437

Mir war nach Sternen und ich hatte beim Plotten noch Platz, deswegen habe ich einen Stern mit geplottet.
CIMG4105

Ein Punkt der Tapetenrolle erledigt

Wir gehen nun in der Zeit einfach mal in das Jahr 2004 zurück. Damals fand ich beim Einkaufen eine Zeitschrift

Bastelspass – Sonderheft
Feste feiern

In dieser Zeitschrift waren wunderschöne Tischdekorationen, unter anderem auch eine Lichterkette für eine Taufe. Diese wollte ich für die Taufe meines Kindes, das ich damals erwartete basteln. Ja sogar das Material hatte ich gekauft. Was dann fehlte war die Zeit und so liegt das Material noch im Schrank und wartet auf eine Verwendung.

Nun fragte die Freundin meines Bruders, ob ich eine Lichterkette hätte, sie würde gerne eine ins Kinderzimmer hängen um dort die nicht benutzt Schnuller dekorativ aufzuhängen. Ich erinnerte mich an die Anleitung und fing an, meine inzwischen recht beachtliche Zeitschriftensammlung durchzusuchen. Recht schnell wurde ich fündig und konnte loslegen. Allerdings habe ich mir noch anderes Papier besorgt, denn es sollte zum Kinderzimmer (und zum Mädchen) passen.

CIMG3993

CIMG3994

CIMG3995

Diese Lichterkette gab es als Geschenk und Überraschung zur Taufe.

 

Damit habe ich tatsächlich einen sehr sehr alten Punkt auf meiner Tapetenrolle erledigt.