gepimpte Dose und mein Gewinn

Ich brauchte mal wieder eine gepimpte Dose für einen Geburtstag, die Dose, die ich neulich auch bei Pimpina la Casa eingestellt hatte passte von Motiv her nicht.

Mein Sohn wollte gerne Sparschweinfutter verschenken, daraus habe ich dann Sparschwein-Mastfutter gemacht. Die Dose war eine leere Cappu-Dose, die mir gestern in die Hände fiel. Da das normale Druckerpapier nicht um den Umfang passte, musste ich mir was überlegen, da kam mir die Hologramm-Klebefolie in die Finger. Der Streifen mit der gelben Klebefolie hatte fast die perfekte Größe und wurde erstmal als Untergrund aufgeklebt.

CIMG3429
CIMG3428
CIMG3430
Der Deckel bekam die beiden Kreise. Von der grünen Folie hatte ich noch für den Plotter passende Streifen, aus dem ich gut den Schriftzug plotten konnte. Da die Dose noch zu kahl war, kamen noch ganz viele grüne Sterne dazu, die ich gestanzt habe.

CIMG3431
CIMG3432Gefüllt haben wir die Dose mit Bonbons, Kleingeld und Verpackungschips.

und nun geht es von der einen gepimpten Dose zur anderen gepimpten Dose

Bei Pimpina la Casa hatte ich ja meine Geburtstagsdose gezeigt, diese Dose hat bei der Abstimmung den 2. Platz belegt und der Preis war mein persönlicher 1. Platz.

CIMG3380eine tolle Farbenmix karte und eine spannend verpackte Dose

CIMG3382Nachdem die Folie weg war kam eine ganz tolle schichte Dose zum vorschein, mit Herzchen-Stecknadeln, Bling-Bling-Schere und Neon.

CIMG3383Jetzt alles ausgepackt, die Neonstoffstücke haben sich als Aufnäher entpuppt und dazu gab es auch noch passendes Neon-Schrägband und ein paar Smarties waren auch noch mit in der Dose.

Ich habe mich jedenfalls riesig darüber gefreut. An dieser Stelle auch noch mal ein großes Dankeschön an die, die für mich abgestimmt haben.

Birga, die Kleine ist gewachsen!

Das sagt mir mein Bruder Freitag am Telefon. Daraufhin setzte ich mich an die Nähmaschine und ratterte los.

Als 1. ein Shirt noch in Größe 50, da ich es schon zugeschnitten hatte.
CIMG3262

Der Schnitt ist wieder Schnabelinas Regenbogenbody , aber ohne Beinausschnitt, dafür etwas verlängert.

Als nächstes kam ein Langarmbody dran
CIMG3261

Dieses Mal habe ich keine Bündchenware zum Einfassen genommen, sondern einen Kontraststoff.

Nachts ist dann noch dieses Shirt fertig geworden
CIMG3258

Samstag ging es dann weiter.

Da meine Nichte unbedingt noch eine Mütze braucht habe ich mich an der Zwergenmütze von Schnabelina versucht. Allerdings hat sie mich aus Jersey nicht wirklich überzeugt.
CIMG3250
CIMG3251
Die Mütze ist eine Wendemütze, nur ich habe vergessen die andere Seite zu fotografieren. Da hat die Mütze die gleichen Streifen wie das oberste Shirt.

Nach der Mütze folgte noch eine 2. Mütze, dieses Mal eine Knotenmütze von SewMamaSew
CIMG3249
CIMG3248

Ohne Band und doch sehr schnell genäht.

Sonntag ging es dann ans Nähen eines Kurzarmbodys, den ich Samstag schon zugeschnitten und beflockt hatte.
CIMG3259
Das Reh ist aus einer Schriftdatei und ich hatte es zusammen mit den Geburtstagsshirt von Henrik ausgeplottet.

Ein T-Shirt stand auch noch mit auf der Bestellliste meines Bruders
CIMG3255Ich glaube, es ist etwas zu lang geworden, aber eigendlich macht das nichts, dann kann sie es bei diesem Wetter auch als Kleidchen tragen.

Damit war die Liste abgearbeitet, weil ich aber so gut dabei war gab es noch ein paar Teile extra:
Eine Pumphose Frida von „Das Milchmonster“ aus einem dünnen Jeans-Stretch mit Erdbeerdruck.
CIMG3253

Da der Stoff für ein passenes Shirt einen verfärbten Streifen hatte, musste der Stoff erstmal in die Waschmaschine und ich nähte erstmal einen Bengel
CIMG3247
CIMG3245

Montag früh kam dann das Erdbeershirt dran:
CIMG3252

zusammen mit der Hose sieht es so aus:
CIMG3254

Alle Shirts, T-Shirts und Bodys sind nach dem Schnitt vom Regenbogenbody von Schnabelina entstanden. Die Stoffe sind aus meinem Fundus und gröstenteils auf dem Stoffmarkt gekauft.

Hubschrauber Mini-Baby-Body

Nachdem ich erfahren hatte, das meine Nichte selbst für Größe 56 noch zu klein ist habe ich kurzerhand noch einen Body genäht.

Den Hubschrauberstoff hatte ich letztes Jahr für ein anderes Projekt gekauft, welches ich noch nicht genäht habe. Durch einen Insider-Witz passte es einfach und weil ich während des Nähens auch noch geplottet habe, kam der Text „Ich bin kein Hubschrauber!“ mit auf den Body. Für die Ärmel habe ich Sternchen-Jersey genommen-

CIMG3216

Der Schnitt ist wieder der Regenbogenbody von Schnabelina, dieses Mal in Größe 50 mit Kurzarm.

Ich bin gespannt wieder Body passt. Der Kommentar meines Bruders auf das Vorab-Bild „Haben will!!!!“

 

Edit:

Der Body wurde inzwischen getragen. Er hat noch ein kleines bischen Luft, passt aber sonst super. Ausserdem wurden die vernünftig großen Jerseyknöpfe hoch gelobt, weil die an den gekauften Bodys alle so winzig klein sind. (Das Tragebild, welches ich bekommen habe ist absolut süüß, da es aber nicht mein Kind ist kann ich es euch auch nicht zeigen)

9 Jahre

ist mein Kleiner nun schon alt. Als er vor gut 14 Tagen seinen Geburtstag feierte habe ich ihm natürlich auch wieder ein Geburtstagsshirt fertig gemacht.
Total verschlafen sitzt er vor seinen Geschenken.
CIMG3081

Kam er doch glatt ein paar Tage vor seinem Geburtstag bei mir an. „Mama, muss ich nicht endlich mal mein Geburtstagsshirt anprobieren, damit du sehen kannst, ob es passt?“ Nein brauchte er nicht, weil es wie immer ein gekauftes Shirt gab, das ich nur verziert habe. Dieses Mal ohne nähen, weil die Zeit knapp wurde. Aber mit Flockmotiven, ich liebe die Tribalschriften, die kann man sich bei Dafont runterladen.

CIMG3089

CIMG3090

Das T-Shirt ist im Moment ständig in der Wäsche, weil es gleich wieder angezogen werden muss.

Vogelhäuschen

Für meinen Kinderbastelkurs suche ich immer mal wieder Ideen. Neulich hatte ich mich für Vogelhäuschen entschieden. Die Vorlage dafür hatte ich noch auf dem PC, weil ich so ein Haus mal für einen Auftrag gebastelt habe. Für die Schule habe ich die Vorlage um die Hälfte verkleinert. Da mir die Häuschen so gut gefielen, wollte ich noch welche als Tischdeko für Sonntags haben und so fing ich Samstags Abends an die Vorlage noch weiter zu verkleinern und in ein Format zu verwandeln, damit ich die Teile mit dem Plotter schneiden kann.

Nur dummerweise stürzte mir jedes Mal, wenn ich die Vorlage in das Plotterprogramm laden wollte das Programm ab. So habe ich dann den ganzen Abend gebraucht den Fehler zu finden. Als ich ihn dann endlich hatte und die Teile auch ausgeplottet hatte, war es zu spät die Häuschen noch fertig zu machen.

Nun kann ich mir überlegen, wo ich sie als Deko hinhängen werde…

CIMG0689

Die Häuschen sind 10 cm hoch.

Ach der Fehler lag übrigens am Herz. Ich hatte die Vorlage mit Corel Draw erstellt. Dann in das .dxf Format umgewandelt. Das .dxf kann von RoboMaster Programm gelesen und in .gsd umgewandelt werden. Nur hatte der RoboMaster wohl ein Problem mit dem Herz. Als ich das Herz gegen einen Kreis getauscht habe, lief alles gut. Im RoboMaster habe ich dann den Kreis wieder gegen ein Herz aus den Vorlagen ausgetauscht und schon flutschte es.