Gefaltete Bücher

Im D I Y Zeitschriftenregal sprang mich neulich das Titelblatt einer Zeitschrift mit den Namen an. Da war unter anderem ein Buch zu sehen, dessen Seiten zu einem Herz gefaltet waren und so wanderte die Zeitschrift mit nach Hause.

Beim Aufräumen fielen mir dann auch gleich ein paar Bücher in die Händen, aber das Herz war mir dann doch zu einfach und ich guckte mal im www. was es mir da noch zu bieten hat. So bin ich auf den Begriff „Orimoto“ gekommen, eine Seite wo man sich anmelden kann um eigene Schriftzüge in eine Faltanleitung umwandeln zu können.

Mein erstes gefaltetes Buch, gedacht als Deko für das neu renovierte Schlafzimmer (wenn es dann endlich fertig ist)

DSC02249

DSC02251

Leicht gedreht
DSC02252

Ich bin von der Technik total fasziniert und habe auch schon weitere Bücher gefaltet und noch ganz viele Ideen…

Eine Tunika für mich

Schon lange wollte ich mir mal eine Tunika nach dem Schnitt „Imke von MamuDesign“ nähen. Ende letztes Jahres kaufe ich einige Schnittmuster und -hefte aus einer Hobbyauflösung, mit dabei war dann auch „Imke“. Am Freitag packte es mich dann und ich zeichnete mir meine Größe ab. Samstag hatte ich Zeit zum zuschneiden und am Sonntag früh habe ich mir ganz schnell die Teile zusammengenäht.

Der Stoff ist ein Blusenstoff mit Stickerei, ganz toll zu tragen, diese Bluse / Tunika hat Lieblingsteilpotential.

Ein paar Kleinigkeiten stören mich zwar noch am Schnitt, aber ich denke die sollte ich in den Griff bekommen.
DSC01108

Das Bild ist etwas unscharf geworden, weil ich mich bewegt habe.
DSC01110 (2)

Die Fotos habe ich mit der neuen Kamera gemacht, sie hat einen „Lächel Auslöser“ oder wie ich das nenne eine Grimassenerkennung. Da es leider keinen Funkauslöser für das Model gibt und ich mit dem Fernauslöser zu dicht an der Kamera stehen muss, nutze ich die Funktion der automatischen Auslösung beim Lächeln ganz gerne, nur leider kommen da auch manchmal gruselige Gesichtsausdrücke bei raus.

Meine neuen Spielzeuge

Der Weihnachtsmann war bei uns auch sehr fleißig.

Mein Mann und ich haben uns ein gemeinsames Geschenk gemacht, an dem ich aber grade die größte Freude habe.

CIMG4553

Ich habe schon ein paar Tage vor Weihnachten damit geübt und sogar ein Bild für ein Weihnachtsgeschenk damit hin bekommen.

Von meiner Mutter bekam ich dann noch das gewünschte Fotozelt geschenkt. Kommentar meines großen Sohnes, „Mama, du hast total coole Geschenke bekommen!“ denn am liebsten würde er die Kamera und das Zelt entführen und selber damit rumspielen. Aber noch erlaube ich es ihm nicht.

DSC01012

Nun muss ich mich nur noch mal mit der richtigen Beleuchtung auseinander setzen. Denn die klappt noch nicht so, wie ich es mir vorstelle. (und die Hintergrundstoffe muss ich auch noch bügeln)

Diverse genähte Kleinigkeiten

Oft möchte man einfach mal ein Schnitt oder eine Idee ausprobieren. Das habe ich auch gemacht und so sind einige Kleinigkeiten als Geschenke oder für mich entstanden.

Den Dresdener Teller habe ich schon vor einigen Jahren genäht, lange lag er unvollendet im Regal, weil ich mich nicht entscheiden konnte, wo ich ihn raus nähen wollte. Nun ist er ein Wandbild im Stickrahmen geworden und ziert die Wand über meinem Schreibtisch.
20150407_190532

Neben dem Dresdener Teller hängt eine kleine Girlande aus Papierkleidern. (Zwischen dem 1. und dem 2. Bild habe ich die Wand noch umgestaltet)
IMG-20150829-WA0004

Auf einer Karte landete dieses kleine Origamikleid.
20150827_182327

Für eine liebe Bekannte brauchte ich ein Wichtelgeschenk, aus diesem Stoff hatte ich ihr schon eine Schürze genäht, nun gab es eine Pinwand.
IMG-20150608-WA0010

Zu Ostern bastelte ich aus Papptellern Häschenbilder. Diese Bilder habe ich auch in der Schule gemacht und meine Schüler liebten es zu „nähen“.
IMG-20150319-WA0004

Ein Idee, die ich ihm Netz fand und unbedingt ausprobieren musste
20150226_193453

Für eine weitere Wichtelpartnerin nähte ich eine Tasche aus Schokoladenpapier, ihre Lieblingssorte
20150722_231439

Zwischendurch häkele ich einige Bücherwürmer
CIMG4488

Meine Schwiegermutter bekam zu Oster herzige Topflappen von  mir, nachdem wir zu ihrem Geburtstag in der Küche standen und keine Topflappen fanden. Diese hängen nun sichtbar neben dem Herd.
CIMG4522