Ein Shirt für mich

Mal sehen, ob ich noch bloggen kann 😉

Zum Muttertag, so fand ich, bin ich mal dran und deswegen habe ich mir endlich mal wieder ein Shirt genäht.

Das Schnittmuster „Monday Basic“ aus der Ottobre 5/2013 hatte ich mir schon ein paar Wochen zuvor abgezeichnet.
IMG-20150511-WA0010
Den Sternenstoff hatte ich vor ein paar Jahren mal bei Stoff & Stil gekauft, da ich ihn sehr teuer fand, nahm ich nur einen Meter mit. Den Uni-Stoff kaufte ich letztes Jahr im Frühjahr um für meine Nichte etwas zu nähen, brauchte ihn dann aber doch nicht.
20150511_131902
Leider hatte ich den Sternenstoff schon angeschnitten, so reichte er nur noch für die Arme und nicht wie gedacht für den Body. Aber so gefällt mir die Kombination auch sehr gut.
20150511_131917

Das besondere Etwas, ist der geplottete Stern aus Flockfolie.

Ich liebe dieses Shirt!

Das Shirt sitzt super und ich bin mir sicher, dass ich mir von dem Schnitt noch welche nähen werden. Denn ich brauche auch noch ein paar neue T-Shirts.

 

P.S.:

Die Bilder sind grottig, leider sind alle Bilder aus den letzten Wochen (Monaten) mega-schlecht geworden. Die Handyfotos haben eben nur eine Handyqualität und die mit der Digitalkamera sind auch nicht mehr so toll, da die Cam schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Die neue Cam, die wir letztes Jahr für den Urlaub kauften, macht zwar nette Menschen und Landschaftsbilder, ist aber leider nicht für „Produktaufnamen“ geeignet. Dafür war sie günstig… zu günstig?

SchnabelinaHipBag

Ja, ich habe mir auch eine genäht, zwar nicht genau mit dem SewAlong, aber gleich danach, weil ich da erst die Zeit fand.

Getragen habe ich sie auch schon und ich bin begeistert, außer dass mein Wildspitz da nicht rein passt…

Die Paspeltasche habe ich auch oben gepaspelt, außerdem hat die noch eine Rückseite bekommen, damit ich sie auch noch als Einschubtasche nutzen kann.
in der großen Tasche ist noch eine Eingrifftasche (nicht fotografiert) und ein Schlüsselband.
CIMG4301

Einen kleinen Karabiner habe ich außen noch angenäht
CIMG4303

Den Gurt habe ich mit Bundfix-Vlieseline gemacht, das Steckschloß mit dem Versteller habe ich irgendwann mal von einer Matschhose der Kinder abgeschnitten.
CIMG4304Ich bin begeistert von der HipBag.

DANKE Schnabelina für die tolle kostenlose Anleitung!

Für alle die das Schnittmuster und die Anleitung noch nicht kennen, ihr findet es auf dem Blog von Schnabelina: Klick