Ein Punkt der Tapetenrolle erledigt

Wir gehen nun in der Zeit einfach mal in das Jahr 2004 zurück. Damals fand ich beim Einkaufen eine Zeitschrift

Bastelspass – Sonderheft
Feste feiern

In dieser Zeitschrift waren wunderschöne Tischdekorationen, unter anderem auch eine Lichterkette für eine Taufe. Diese wollte ich für die Taufe meines Kindes, das ich damals erwartete basteln. Ja sogar das Material hatte ich gekauft. Was dann fehlte war die Zeit und so liegt das Material noch im Schrank und wartet auf eine Verwendung.

Nun fragte die Freundin meines Bruders, ob ich eine Lichterkette hätte, sie würde gerne eine ins Kinderzimmer hängen um dort die nicht benutzt Schnuller dekorativ aufzuhängen. Ich erinnerte mich an die Anleitung und fing an, meine inzwischen recht beachtliche Zeitschriftensammlung durchzusuchen. Recht schnell wurde ich fündig und konnte loslegen. Allerdings habe ich mir noch anderes Papier besorgt, denn es sollte zum Kinderzimmer (und zum Mädchen) passen.

CIMG3993

CIMG3994

CIMG3995

Diese Lichterkette gab es als Geschenk und Überraschung zur Taufe.

 

Damit habe ich tatsächlich einen sehr sehr alten Punkt auf meiner Tapetenrolle erledigt.

Wenn andere fragen „Hast du da eine Idee?“…


Dann kommt da oft etwas interessantes bei raus.

So bekam ich neulich eine „Puppe“ in die Hand gedrückt, mit der Frage, ob ich eine Idee habe, wie die Puppe zu einem Jägerhut und einem Fernglas kommen kann. Alle gefundenen Ferngläser waren leider zu klein gewesen.

Das ich aus aufgerollten Pappstreifen ein Fernglas kleben würde war mir schnell klar und es war auch superschnell fertig, aber der Jägerhut…
Den habe ich letzten Endes aus fitzelkleinen Filzstücken von Hand zusammengenäht. Auch eine Quaste aus Nähgarn bekam er.

Natürlich passte nicht alles gleich so wie ich es mir vorstellte, so musste ich die Krempe 2 mal an Nähen. Aber der „Jäger“ hat meiner Bekannten gefallen und sie meinte, die hätte das nicht hinbekommen.

CIMG3931

CIMG3932

Spontanes Geburtstagsgeschenk

Wenn die Kinder älter werden und nicht mehr so viel zu Hause erzählen und das erzählte dann auch noch unter geht, dann muss man improvisieren.

Der Große erzählte, übermorgen bin ich zum Geburtstag eingeladen bei XXX, wir fahren schwimmen. Ich selber hatte den Kopf mit Weihnachtsvorbereitungen voll und so kam es wie es kommen musste… Der Sohn packt die Sachen und sagt, „Mama, hast du ein Geschenk fertig?“

Hilfe! Geschenk? Fertig? Was denn?

Gewünscht war wie üblich Geld davon hatten wir etwas im Haus und so kramte ich schnell ein großes Wurstglas aus meinem Regal, füllte es mit kleinen Haribotüten und etwas Brausepulver, das Geld wurde dazwischen versteckt. Das ganze war in wenigen Minuten verpackt und verschenkbereit.

CIMG3676

Es ist nichts spektakuläres, aber die Brausepulvertütchen machen sich gut in dem Glas .

Windeltorte

Kinder werden das ganze Jahr über geboren und so mischte sich bei mir in die Weihnachtsvorbereitung auch noch eine Windeltorte für einen Arbeitskollegen meines Mannes. Die Kollegen hatten zusammen Geld gesammelt, dadurch konnte ich die Torte gut bestücken und es gab  auch noch etwas Bares dazu.

CIMG3655 CIMG3656 CIMG3657 CIMG3658

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest!

Unser kleiner, aber feiner Weihnachtsbaum
CIMG3789

Geschmückt mit altem Weihnachtsschmuck.
Die Schneemänner habe ich vor ca. 21 Jahren gebastelt, damals wohnte ich noch zu Hause. Seit dem dürfen sie alle paar Jahre mal raus aus dem Karton und die Weihnachtsbaum schmücken.

CIMG3790

Die Schneeflocken habe ich gekauft, als ich in meiner 1. Wohnung war, die gab es damals im Gartencenter für wenig Geld. Ich habe sie schon gerne und auch oft als Weihnachtsdeko benutzt.

Die Kristallkugeln (rechts am Rand) hatten meine Eltern schon als Baumschmuck, die dürften über 25 Jahre alt sein.

CIMG3794