Ein Amelinchen mit Regenbogenbody

Ich wollte unbedingt noch ein Amelinchen von Farbenmix für meine Nichte nähen, den dafür Stoff hatte ich mir in Neumünster mitgenommen. Der Fisch ist geplottet und aufgebügelt.
CIMG4103

Dazu passen habe ich dann noch einen Regenbogenbody genäht
CIMG4091

Das Set:
CIMG4098

Die Hose dazu hat es leider nicht aufs Foto geschafft, die ist schon bei meiner Nichte, aber leider ist sie noch etwas zu groß. Vielleicht kann ich sie demnächst noch fotografieren, wenn sich der Rest des Sets auf den Weg macht.

Eines musste ich dann noch feststellen, dunkeltürkis und lila sind sehr schwer zu fotografieren.

Schuhe für meine Nichte Teil3 (vorerst der Letzte)

Dieses Mal gibt es quasi die Zusammenfassung der beiden vorherigen Beiträge.

Gestern war nun endlich die Taufe meiner Nichte. Nachdem das Kleid super passte und auch die Mütze fehlten ja nur noch die passenden Schuhe.

Ich hatte angefangen die Strickschuhe noch mal in weiß zu stricken, diese habe ich am Samstag Nachmittag fertig bekommen. Aus Viskosegarn mit einem irisierenden Lurexfaden. Ich hatte davon nur noch 44 Gramm und habe gezittert, ob die Wolle reicht oder nicht. Glücklicherweise reichte es und es blieb nur ein kleiner Rest über.

CIMG4078

CIMG4087

Aber auch die Lederpuschen ließen mir keine Ruhe, denn ich hatte mir etwas Leder bestellt und wollte gerne noch welche in Gr 18/19 nähen. Da der Versuch mit der Sandale nicht so gelungen war, habe ich statt dessen normale Puschen genäht, diese aber mit Borte verziert. (Puschen-Ebook von Klimperklein)

CIMG4075

CIMG4077

Dieses Mal passten die Puschen perfekt und die Kleine sah supersüß aus.

Getauft wurde sie in dem Familientaufkleid, in dem schon mein Großvater vor fast 90 Jahren getauft wurde. Da wohl schon vor ihm in den Kleid Kinder getauft wurden, dürfte es über 100 Jahre alt sein.

CIMG4090

Es ist so empfindlich und dünn, dass ich es nur vorsichtig von Hand wasche, ohne es zu wringen.
Das Unterkleid hat meine Mutter damals zu meiner Taufe genäht, es gibt auch noch eins in hellblau (auch von  meiner Mutter genäht, für meinen Bruder), das habe ich damals bei meinen Jungs zur Taufe benutzt.

In dem Kleid wurden meines Wissens nach getauft:
mein Opa 1924
meine Mutter 1953
mein Onkel 1959
ich 1975
mein Bruder 1978
mein großer Sohn 2002
mein kleiner Sohn 2004
meine Nichte 2014
ob darin auch die Geschwister meines Bruders und evtl. auch deren Kinder getauft wurden, weiß ich leider nicht.

Alles in allem war es ein ganz besonderer Tag für mich und auch für die Familie.

Ein Kleid zur Taufe

Meine Nichte wird demnächst getauft. Da das Familientaufkleid nur in der Kirche getragen wird, habe ich sofort gesagt, dass ich ihr für tagsüber ein Kleid nähen werde.

Den Stoff habe ich zusammen mit meiner Mutter, der Freundin meines Bruders und der Kleinen ausgesucht. Jaaa, die Kleine hat auch mitgeholfen und sich, auf dem Zuschneidetisch sitzend, für den Stoff entschieden. *G*

CIMG4031

Der Schnitt ist aus der Burda Kids (E058), dort ist es nur aus dünnerem Stoff genäht und gedoppelt.

Ich habe nur das Oberteil gedoppelt

CIMG4026

Die vordere Passe habe ich mit Zackenlitze abgeschlossen

CIMG4022

CIMG4021

Der Ärmelabschluß ist mit Schrägband

CIMG4024

Den Saum habe ich als 2-Faden-Rollsaum mit der Overlock genäht, und dabei als sichtbares Garn ein Farbverlaufgarn genommen.

CIMG4027

Jetzt ist es nur noch spannend ob es auch wirklich passt.

T-Shirt zum 9. Geburtstag

Alle Jahre wieder… auf dem letzte Drücker

Der Sohn unserer Mieter hatte Geburtstag und ist 9 Jahre alt geworden. Wie jedes Jahr sollte er von uns ein Geburtstags-Shirt bekommen, welches wir ihm morgens noch vor der Schule hochbringen. Und wie jedes Jahr fahre ich am Tag vorher los um ein T-Shirt zu kaufen. *schäm*

Quasi kurz vor Ladenschluss stürze ich zu Ernstings Family um ein T-Shirt zu kaufen und wie schon im letzten Jahr gab es keine einfarbigen. Ich überlegte ob ich eins selber nähe oder ob ich ein Karohemd nehmen, entschied mich dann aber für eines mit einem „einfachen“ Spruch vorne drauf. Die Zahl konnte ich auch auf die Rückseite zu nähen.

CIMG4005

In einer Nachtschicht, während das Shirt seine Runden im Wäschetrockner drehte, nähte ich schnell die Zahl fertig, denn zum Plotten war es mir schon zu spät und morgens früh brauchte ich die Zahl nur noch auf das T-Shirt zu nähen. Damit die Zahl zum Text passte, habe ich auch schon schnell bei Dafont nach einer passenden Schriftart gesucht.

CIMG4004

Durch früheres Aufstehen (der Große musste zur 1. Stunde) schaffte ich es auch schnell die Zahl aufzunähen und ich hatte sogar noch Zeit Fotos zu machen.

CIMG4006

Auf alle Fälle wurde das Shirt sofort angezogen und 2 Tage durch getragen. *freu*

Mal wieder ein Body

Kurz vor meinem Weihnachtsmarkt wollte ich einen Body nähen, den ich auch verkaufen kann, nur leider rannte mir die Zeit davon und ich konnte ihn nicht mehr fertig stellen. Naja und nach Weihnachten waren dann ja die Jersey-Knöpfe alle. Nun habe ich ihn aber schnell fertig gestellt.

Ein Affenbody in 56 oder 62
CIMG3913

Wie fast immer der tolle Regenbogenbody nach dem Schnittmuster von Schnabelina.