Schminktäschchen

Während unseren Urlaubs in München durften wir bei meinem Cousin und seiner Familie wohnen. Seine Frau war von meinen Näharbeiten total begeistert und so kam es, dass ich ihr eine Kosmetiktasche versprach.

Als mein Mann nun letzte Woche beruflich noch mal nach München musste, habe ich sie ihm mitgegeben und er hat sie persönlich abgeliefert.

Gewünscht war für außen lila mit Sternen

IMG_0183

und innen Wachstuch in grau mit Punkten
IMG_0187

Die frau meines Cousins hat sich sehr darüber gefreut und ich freue mich immer, wenn ich jemanden mit meinen Sachen glücklich machen kann.

Das Schnittmuster ist wieder die Pleated Pouch, ich habe dieses Mal nur anders gefaltet.

Topflappen zum Geburtstag

Meine Mutter hatte im Juli Geburtstag und als Geschenk für sie habe ich Topflappen genäht.

CIMG8070 (1)

Hier sieht man die Farbe am besten.
CIMG8071

CIMG8072

Gesehen hatte ich solche Topflappen irgendwo im Netz, die Größe habe ich mit einer Papierschablone erstmal ausprobiert.
Da ich so knapp in der Zeit war, hatte ich die Wendeöffnungen erst im Auto zugenäht und deswegen auch keine Fotos gemacht. Netterweise hat meine Mutter mir aber welche zugeschickt.

Da ich aus dem Stoff schon andere Sachen für das Boot genäht hatte, sind auch die Topflappen aufs Boot gezogen und werden meine Mutter hoffentlich vor verbrannten Fingern schützen.

Lederpuschen

Als mein Bruder das Laminat im Kinderzimmer verlegt hatte, fragte er mich, ob ich vielleicht noch ein paar einfache schlichte Lederpuschen nähen könnte. Mein 1. Paar, was ich genäht hatte, war inzwischen zu klein geworden und meine Nichte brauchte nun neue Sandkistenpuschen.

Einfach, schlicht und nicht hübsch kann ich nicht, habe ich geantwortet und so ist ein 2. Paar „Turnschuhe“ entstanden.

CIMG1902

CIMG1905

Nicht unbedingt in Mädchenfarben, aber es sollte ja auch zu verschiedenen Klamotten passen.

Entstanden sind die Puschen an einem Sonntag Vormittag. Da das Treffen mit meinem Bruder sehr spontan war.

Das wird nun das letzte Paar in Gr. 20/21 für meine Nichte gewesen sein, langsam kann ich mich auf die nächste Größe vorbereiten.

Die Anleitung ist wieder von Klimperklein

Ein Geburtstagsshirt für meinen Mann

Mein Mann hat immer in den Sommerferien Geburtstag (leider auch immer in der Zeit wo das WOA ist und arbeiten muss).

Dieses Jahr wollte ich ihm ein T-Shirt selber nähen. Den Stoff hatte ich schon vor Monaten gekauft, nur leider war er nicht so gut bei meinen Männern angekommen. Nachdem ich aus den Stoffen für den großen ein Schlafshirt genäht hatte klick und für den kleinen ein Geburtstagsshirt klick, sollte mein Mann auch ein Shirt daraus bekommen.

CIMG1921

Man ahnt es schon, das Shirt ist riesig. Als Schnittmuster habe ich Föhr von Farbenmix genommen, allerdings habe ich es um ca. 15 cm verlängert.

So auf dem Tisch liegend sieht das Shirt richtig toll aus, finde ich. Leider sieht es angezogen bei meinem Mann reichlich merkwürdig aus. Das rot-schwarz gestreifte steht ihm überhaupt nicht.

Aber wir lassen den Kopf nicht hängen, als Schlafshirt ist es bequem und außer mir sieht es keiner.

Oder ich ändere es noch mal, denn ich habe erst Vorder- und Rückseite zusammengenäht und dann die Ärmel eingesetzt. Dadurch brauche ich nur die Nähte an den Ärmeln öffnen und kann sie dann durch gestreifte ersetzen. Mal sehen, ob ich das noch mache.

Feriennähzeit

Viel habe ich ja in den Ferien nicht geschafft, aber zwischendurch habe ich die Nähmaschine auch mal auf die Terrasse gestellt.

IMG-20140729-WA0000

Bei warmen sonnigem Wetter ließ es sich super im Schatten auf der Terrasse nähen.

Im Hintergrund kann man unsere alte Badewanne sehen, die wir als Pool benutzt haben.

Ich habe grade mal angefangen zu überlegen, was ich in den Ferien so genäht habe, was es aber nicht auf ein Foto geschafft hat.

  • 2 Leseknochen (die hatte ich draußen genäht)
  • 2 Kissenhüllen 50 mal 50 cm
  • 1 Top für mich
  • 1 Vorhang

Bestimmt waren es noch mehr Kleinigkeiten.