Auch vor der Haustür habe ich weihnachtlich geschmückt. Der Stern war mir leider noch ein paar Mal herunter geweht, bevor ich die Lichterkette daran gebunden habe. Daher sieht er auch schon leicht berupft aus.
DSC00068

Der alte Schlitten mit den Schlittschuhen meiner Mutter steht auch wieder vor der Tür, begleitet von einem dicken Schneemann. Sie dürfen auch nach Weihnachten noch stehen bleiben, nur die Tanne im Hintergrund kommt dann weg.
DSC00071

Ansonsten hat mich zum 2. Mal innerhalb von wenigen Wochen eine richtig fiese Erkältung erwischt und fuscht mir noch mal kräftig in meinen Zeitplan für Weihnachten.

Diverse genähte Kleinigkeiten

Oft möchte man einfach mal ein Schnitt oder eine Idee ausprobieren. Das habe ich auch gemacht und so sind einige Kleinigkeiten als Geschenke oder für mich entstanden.

Den Dresdener Teller habe ich schon vor einigen Jahren genäht, lange lag er unvollendet im Regal, weil ich mich nicht entscheiden konnte, wo ich ihn raus nähen wollte. Nun ist er ein Wandbild im Stickrahmen geworden und ziert die Wand über meinem Schreibtisch.
20150407_190532

Neben dem Dresdener Teller hängt eine kleine Girlande aus Papierkleidern. (Zwischen dem 1. und dem 2. Bild habe ich die Wand noch umgestaltet)
IMG-20150829-WA0004

Auf einer Karte landete dieses kleine Origamikleid.
20150827_182327

Für eine liebe Bekannte brauchte ich ein Wichtelgeschenk, aus diesem Stoff hatte ich ihr schon eine Schürze genäht, nun gab es eine Pinwand.
IMG-20150608-WA0010

Zu Ostern bastelte ich aus Papptellern Häschenbilder. Diese Bilder habe ich auch in der Schule gemacht und meine Schüler liebten es zu „nähen“.
IMG-20150319-WA0004

Ein Idee, die ich ihm Netz fand und unbedingt ausprobieren musste
20150226_193453

Für eine weitere Wichtelpartnerin nähte ich eine Tasche aus Schokoladenpapier, ihre Lieblingssorte
20150722_231439

Zwischendurch häkele ich einige Bücherwürmer
CIMG4488

Meine Schwiegermutter bekam zu Oster herzige Topflappen von  mir, nachdem wir zu ihrem Geburtstag in der Küche standen und keine Topflappen fanden. Diese hängen nun sichtbar neben dem Herd.
CIMG4522

Fröbelsterne

Bei uns stand die Vorweihnachtszeit ganz im Zeichen von Fröbelsternen, nicht nur ich, sondern auch mein 10 jähriger Sohn hat dieses Jahr ganz viele Fröbesterne gebastelt.

Ich hatte ihm einen Kunststoff – Baum gegeben, an den er alle seine Sterne hängen konnte.
CIMG4429

Als er mit den Papierstreifen sicher war, wollte er auch noch mal einen größeren Stern basteln, dafür habe ich ihm dann Schleifenband gegeben. Mit dem Bügeleisen als Hilfe hat er das sogar geschafft.
CIMG1990

Aber auch Abends, wenn ich ihm meine Streifen nicht gegeben habe, hat er weiter gemacht, in dem er sich von seinem Block selber Streifen abgeschnitten hat.
CIMG1992

Aber auch ich war fleissig, ich hatte im im Bastelladen besondere Papierstreifen gekauft und daraus Sterne für unseren Baum gefaltet. Gelagert habe ich sie erstmal als „Bäume“ gestapelt im Flur.
CIMG4432

Als ich sie dann am Baum hängen hatte war ich total entäuscht, die großen Sterne waren für unseren Baum einfach zu groß.
IMG-20141223-WA0000

Deswegen durfte mein Sohn die Sterne noch mal abnehmen und wir haben seine silber-gold Sterne mit Aufhängern versehen, die dann zusätzlich mit an unseren Baum im Wohnzimmer durfte.
CIMG4477

Die großen Sterne habe ich statt an den Baum, an den Schrank und und an die Lampe gehängt, da passten sie viel besser hin.
CIMG4478

Adventszeit

Schon letzte Woche wollte ich meine Weihnachtsdeko in der Küche zeigen, aber mir ist die Zeit einfach davon gerannt, wie schon die Wochen davor.

Auf dem Tisch steht dieses Jahr ein Tablett für Stabkerzen. Das Tablett hatte ich im November bei Tchibo gekauft. Es hat mich die Jahre davor gestört, dass wir die Stumpenkerzen immer nur so selten angezündet haben, weil sie ja eine Weile brennen müssen, bevor man sie ausmachen kann. Die Stabkerzen sind da viel praktischer. dekoriert habe ich das Tablett mit ein paar Zweigen und rot-weißen Fröbelsternen.

CIMG4387

An der Lampe hängen wie schon im letzten Jahr, wieder alte Plätzchenausstecher.

CIMG4392