Eine StampinUp Karte

Am Samstag war ich bei Franzi zur StampinUp – Party eingeladen. Als Demonstratorin war Constanze da, sie hatte eine schöne Kartenidee vorbereitet.

Ich habe mich zwar sehr schwer getan, aber trotzdem etwas geschaffen, was meinen Vorstellungen entspricht.

Es soll eine Karte für einen älteren Herren zum Geburtstag sein.

Ich hätte die Karte auch von Innen gestalten können, habe es aber nicht gemacht, weil ich so einen Einleger reinlegen kann.

Das Material ist komplett von StampinUp, den Schriftzug musste ich allerdings ausmalen, da er sonst nicht so gut sichtbar gewesen wäre.

Gutschein für Theaterkarten

Meine Schwiegereltern haben sich zu Weihnachten Theaterkarten gewünscht, da sie sich das Stück selber aussuchen sollen habe ich einen Gutschein gebastelt.

Bühnefrei!

Das Bühnenbild ist ausgedruckt, die beiden Figuren sind Stempelabdrücke von Magnolia (Tilda)

damit das ganze „Tiefe“ bekommt habe ich das Untergestell wie eine Treppe gefaltet.

Ein Blick von oben auf die Bühne

Rein theoretisch könnte man den Vorhang sogar zuziehen. Auf alle Fälle war ich froh, das ich abundzu mal welche von den durchsichtigen Klammern aufbewahre, denn damit konnte ich den Vorhang super am Papprahmen befestigen.

10 Jahre …

… sind wie im Fluge vergangen,

damals haben wir etwas besonderes angefangen.

Eine Hochzeit bei Regen und Sturm,

die Liebe aber, haben wir nicht verlor`n.

Das wollen wir feiern …

So beginnt der Text in unseren Einladungen, die ich gebastelt haben. Die Stempelauswahl durfte mein Mann treffen.

Heute sind wir 10 Jahre verheiratet und haben gemeinsam Höhen und Tiefen durchlebt.

Danke mein Schatz, dass es Dich gibt!

Neue alte Anleitungen

Ich habe eben mal 3 „neue“ Anleitungen in die Sidebar, die ich in den letzten Jahren für den Creawelten Adventskalender geschrieben habe.

Nr. 5 ist die Anleitung für meine genähten Sterne

Nr. 6 ist die Anleitung für gefaltete Shabby Chic Sterne

Nr. 7 ist die Anleitung für einen gestrickten Adventskranz aus Fusselwolle

Bascetta Sterne

Heute Abend findet der VHS-Kurs „Zauberhafte Faltsterne“ bei mir statt. Dazu habe ich noch 2 Mustersterne gefaltet. Bei Rossmann gab es Transparentpapier incl. Faltanleitung. Deswegen hab ich jetzt auch einen leuchtenden Stern.

mit Blitz sieht er so aus:

und weil ich grade so schön in der Faltdechnik drin war habe ich auch noch einen 2farbigen Stern als Muster gemacht.

Da ich kein Duopapier habe bzw. meine Aurelioblätter dafür nicht verwenden wollte habe ich festes Geschenkpapier in 15 mal 15 cm Quadrate geschnitten, gefaltet und gesteckt.

Ich musste feststellen das ich immer schneller werde. So habe ich für den Transparentpapier Stern bestimmt so 3 Sunden gebrauch, den Stern aus Geschenkpapier hatte ich in 2,5 Stunden fertig, da ist aber auch die Zuschneidezeit vom Papier mit drin. Gestern habe ich noch einen kleinen Stern aus Notizblockpapier gefaltet, der war in weniger als 2 Stunden fertig. (da wird das Foto noch nachgeliefert)

Auf alle Fälle freue ich mich auf den Kurs heute Abend!