gruselige Einladungskarten

Die Einladungskarten für den Kindergeburtstag habe ich, wie immer, auch selber gebastelt.

Inspiriert durch diese Verpackung von Chic`n Scratch habe ich die Karten gebastelt.

Hier das „Monster“ Nase, Augenlider und Haare habe ich mit Abstandspads aufgeklebt um der Karte etwas plastisches zu geben. Augen, Nase und Augenlid sind aus 2 verschieden großen Kreisen gestanzt, die Haare sind die Äste eines Baumstanzers.

Ohne nähen ging es einfach nicht 😉

Die Fledermaus ist auch mit einem Abstandspad aufgeklebt.

Geburtstagskarte „Embedded Embossing“

Bei Franzi habe ich neulich Karten gesehen, die sie mit einer bestimmten Technik gewerkelt hat. Embedded Embossing heißt die Technik. Das wollte ich auch mal ausprobieren.

Ich habe die Ahornblätter auf den ausgestanzten Label embosst und dann mit gefalteten Blumen dekoriert.

Material:

Label: Spellbinder, Stanzer Blatt und Blumen: Eurohobby,  Embossingplatte: Cuttelbug

Faltsterne

Ich wurde von der Leiterin unserer VHS gefragt, ob ich für das nächste Semester einen Kurs für Faltsterne anbieten kann.  Klar mache ich das! Jetzt musste ich aber erstmal ein Musterstück haben und so kam es, dass ich erstmal einen Aurelio Stern gefaltet habe, denn das Buch „Zauberhafte Faltsterne“ hatte ich mir letztes Jahr bei A**I gekauft, ebenso das passende Papier dazu.

Nach 2 Abenden war der Stern fertig.  (Eins meiner 30ger Projekte)

Da ich wusste das Franzi das Buch „Bascettas“ Origami – Stern hat, bat ich sie mir das zu unserem Nähabend mitzubringen. Am Tag darauf fing ich an die Segmente aus Notizzetteln zu falten und am nächsten Tag hatte ich den Stern fertig

Das war das 2. Projekt aus der „30ger Woche“

Nun habe ich sogar den direkten Vergleich zwischen den beiden Sternen. Mir hat von der Technik her der Bascetta Stern besser gefallen, denn ich fand das Kleben beim Aurelio Stern nicht so schön.