Dosenverpackung für ein Geschenk

Vor ein paar Wochen stolperte ich über den Blog „PimpinaLaCasa„, dort wurde zum Pimpen von Konservendosen aufgerufen.

Eine tolle Idee fand ich und nahm mir vor, endlich mal eine größere Dose mit „Aufreißdeckel“ zugestalten. Lange schob ich es vor mir her, weil einfach zu viele andere Dinge erledigt werden mussten, dann dachte ich mir, ach egal, ich schaffe es nicht. Nun ist heute der Einsendeschluß und gestern Abend hat es mich doch noch geritten und ich habe mir die Zutaten zusammengesucht.

Erstmal habe ich mir für die Dose passendes Papier gewählt, dann kam die Kiste  mit den Stempelabdrücken dran und ich fand die Mäuseparade auf dem Weg zu einer Feier am passensten.

CIMG3368
Nun kam das colorieren (anmalen) des Stempelabdruckes, hui hab ich das lange nicht mehr gemacht… aber ich finde es ist mir ganz gut gelungen, zumal der Abdruck auch noch auf Karteikarte ist.  Beim bekleben der Dose habe ich leider ein paar Falten ins Papier bekommen, das habe ich mit einer Blume kaschieren können, die anderen kamen dazu, damit das Gesamtbild besser passt.

CIMG3370

Die Dose kann von unten gefüllt werden, danach kann man den Deckel mit Sekundenkleber wieder einkleben. Der Beschenkte kann die Dose später oben aufreißen und das Geschenk entnehmen.

CIMG3371

CIMG3372

Nun noch schnell damit zu PimpinaLaCasa

Geschenk und Karte zur goldenen Hochzeit

Schon vor einigen Wochen waren wir zu einer goldenen Hochzeit eingeladen. Dazu hatte ich ein Windlichtsäckchen aus goldenem Organza (von Hobbyfun) genäht, verziert mit einer großen goldenen Schleife. Das Windlicht wurde zusammen mit einem gefalteten Geldschein (nicht auf dem Foto) überreicht.

CIMG3134

Dazu habe ich auch noch eine Karte gebastelt, die Vorlage dazu hat mir Google ausgespuckt, ich weiß aber leider nicht mehr, welcher Blog das war.
CIMG3141

Karte zur Diamantenen Hochzeit

Der Onkel und die Tante meines Mannes haben Ende Mai das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern dürfen.

60 Jahre miteinander verheiratet, das ist eine wirklich lange Zeit.  Grob geschätzt 3/4 ihres Lebens haben sie zusammen verbracht.

Zu diesem Anlass habe ich für die Beiden eine Karte gebastelt.

CIMG3107

Leider weiß ich nicht mehr, auf welchem Blog ich die Karte gesehen habe, die mich zu dieser Karte inspiriert hat.

Geburtstagseinladungen

Wieder steht uns ein Kindergeburtstag ins Haus. Leider kann ich im Mai keine Särge oder Gruselgrabsteine basteln, das passt einfach nicht. Deswegen gab es dieses Jahr fröhliche Popcornboxen, aber wir fahren NICHT ins Kino.

CIMG3052
Auf die Rückseite der Boxen habe ich den Einladungstext aufgeklebt.

CIMG3053

Nun hoffen wir auf gutes Wetter, damit wir eine tolle Party feiern können. Am liebsten hätten wir ja wieder eine Beachparty wie vor 4 oder 5 Jahren. Da war es so warm und sonnig, dass wir mehrere Pools für die Kinder aufgestellt haben und sie so richtig toll rumplantschen konnten. Aber dazu muss es auch vorher schon einige Tage sehr warm sein.

Einen Korb voll Blumen

Ich brauchte für einen Gutschein noch eine schöne Verpackung, nach einigem Überlegen habe ich mich für einen Blumenkurb entschieden.

CIMG0794
Endlich konnte ich mal wieder meine großen Stanzen rauskramen um die Blüten und die Blätter zu stanzen.

CIMG0788
Den Korb habe ich so ähnlich gemacht, wie die Osterkörbchen

CIMG0790
Den Gutschein habe ich als Boden unter den Korb geklebt

CIMG0792

Als ich vor 10 Tagen diesen Korb als Geschenk für meine Schwägerin bastelte, hatte ich schon ein fieberndes Kind neben mir liegen. Was ich da noch nicht ahnte, das ich kurz darauf auch eine Woche ausser gefecht gesetzt bin…
langsam geht es mir wieder besser und ich hoffe, dass ich meine angefangenen Sachen hier bald als fertige Werke zeigen kann.