Keine Märkte in diesem Jahr

Da bei uns zu Hause die letzten Wochen sehr turbolent waren, habe ich mich nun entgültig entschieden, dass ich in diesem Jahr auf keinem Weihnachtsmarkt ausstelle.

Zum Einen bin ich nicht zum Basteln und Nähen gekommen, zum Anderen liegt noch eine größere Feier an und dafür muss auch noch einiges Vorbereitet werden.

Ich bitte um Ihr Verständniss.

Sollte jemand einen Wunsch (Deko oder Karten) haben bin ich telefonisch erreichbar.

Bascetta Sterne

Heute Abend findet der VHS-Kurs „Zauberhafte Faltsterne“ bei mir statt. Dazu habe ich noch 2 Mustersterne gefaltet. Bei Rossmann gab es Transparentpapier incl. Faltanleitung. Deswegen hab ich jetzt auch einen leuchtenden Stern.

mit Blitz sieht er so aus:

und weil ich grade so schön in der Faltdechnik drin war habe ich auch noch einen 2farbigen Stern als Muster gemacht.

Da ich kein Duopapier habe bzw. meine Aurelioblätter dafür nicht verwenden wollte habe ich festes Geschenkpapier in 15 mal 15 cm Quadrate geschnitten, gefaltet und gesteckt.

Ich musste feststellen das ich immer schneller werde. So habe ich für den Transparentpapier Stern bestimmt so 3 Sunden gebrauch, den Stern aus Geschenkpapier hatte ich in 2,5 Stunden fertig, da ist aber auch die Zuschneidezeit vom Papier mit drin. Gestern habe ich noch einen kleinen Stern aus Notizblockpapier gefaltet, der war in weniger als 2 Stunden fertig. (da wird das Foto noch nachgeliefert)

Auf alle Fälle freue ich mich auf den Kurs heute Abend!

Wickeltasche für Unterwegs

Ich selber brauche zwar keine Mehr, aber für ein Wichteln brauchte ich noch ein Geschenk.

Da das Kind noch keiner ist, habe ich für Mama und Kind eine Wichteltasche für unterwegs genäht.

So sieht die Tasche geschlossen von vorne aus. Ich habe dafür einen dünnen beschichteten Baumwollstoff genommen. Geschlossen wir die Tasche mit Klettverschluß. Ich denke Druckknöpfe gehen auch, aber ich habe nicht so schöne.

Die geschlossene Tasche von hinten, der Reißverschluß noch ganz frisch.

und mit geöffneten RV.

Nun ist die Tasche geöffnet. Ein Fach für die Feuchttücher mit ovaler Öffnung zum schnellen entnehmen und ein Fach für die Windeln.

Hinter den Feuchttüchern ist auch noch ein Fach, das geschlossen wird, wenn die ganze Tasche verschlossen ist.

Alles in allem lässt sich die Tasche wirklich schnell nähen, vielleicht kann ich dazu auch noch mal eine Anleitung schreiben.

Also kleines Bonbon gab es dazu noch eine kleine Waschlappentaschen aus dem gleichen Stoff.

Die Anleitung dazu stammt von Kleine Fluchten.

Tauschtasche Claire

Im August habe ich ein traumhaftes Tuch gestrickt bekommen. Ich suchte damals eins passend zu meinem genähten Outfit für die Hochzeit. Die Farbe passte 100% was total genial war, da Marion die Wolle liegen hatte. Ich hatte ihr nur einen Stofffetzen geschickt für einen abgleich.

Tuch gestrick von Marion: Tuch Zora von „Die Wolllust“
Oberteil: Eigenkreation
Hose: Diana Moden Sonderheft „Meine Nähmode“ MO035 von 2010 Modell17

Nun musste ich endlich mal meine Tausch-Schulden auslösen und habe auf Marions Wunsch hin eine Claire von Machwerke für sie genäht. Ausserdem gab es noch ein ein kleines Täschchen dazu.

hier geht es weiter:

Ein Tag unter Palmen … Teil2

… oder doch lieber Gegen den Wind?

Nachdem wir in St. Peter Ording die Ortsteile Böhl, Bad und Dorf mehr oder weniger erkundet haben (mit dem Auto, bzw. einen kleinen Bummel gemacht haben) sind wir an den Autostrand gefahren.

Ein wahnsinnig großes und weites Areal wo man mit den Autos fahren kann, um fast direkt am Wasser zu parken.

dort stehen auch die berühmten Pfahlbauten. Die man zu Fuss erreichen kann.

Ausserdem waren einige Kite-Surfer und ganz viele Drachen zu sehen

Unser Ziel war dieser Pfahlbau:

um eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken, über der Nordsee

und unter Palmen *G*

Wir sind dann noch über Land nach Hause gefahren und es war ein wunderschöner Tag gewesen, den wir mal nur als Paar geniessen konnten.