Weihnachtskarten

Ich habe dieses Jahr wieder ca. 40 Weihnachtskarten gebastelt und verschickt.

Da ich einige Karten mehrfach gebastelt habe, sieht es nicht nach ganz so viel aus.

Den ovalen Hintergrund habe ich gestanzt, die Sterne sind das dieser Anleitung gefaltet. 5-Pointed-Origami-Star
CIMG4444
CIMG4449

 

Die Karten habe ich mit einer Stanzform von Sizzix gebastelt.
weihnachtskarten2014-1

 

Für diese Karten habe ich verschiedene Stanzformen benutzt, von Sizzix und Marianne-Design
Weihnachtskarten2014-2

 

Diese Karten sind zum Teil auch gestanzt, mit Stanzen von Spellbinders und von Sizzix
Weihnachtskarten2014-3

Wichtelgeschenk

Neulich brauchte ich mal wieder ein Wichtelgeschenk. Mein Wichtelkind mag den Landhausstil, mit Vintage-Charakter und für den Garten auch noch rostige Eisenelemente.

Die Schlüssel habe ich gekauft, die hatte ich für mich selber auch schon gekauft. Dazu habe ich noch 2 verschiedene Torftopf Windlichter aus meiner Musterkiste genommen und ich habe nach meiner Anleitung mal wieder Lichterbeutel genäht. Ich habe nur den Rand mit Rollsaum gemacht und dann die Borte aufgenäht.
CIMG4309

Außerdem habe ich 5 kleine gehäkelte Herzen mit eingepackt.
CIMG4310

Während des Einpackens hüpfte mir dann noch ein Nähglas (ich glaube das mittlere Glas mit dem rechten Deckel) in die Finger, welches auch gleich im Paket verschwand.

Mein Wichtelkind hat sich jedenfalls riesig gefreut und ich habe auch genau ihren Geschmack getroffen.

Schulbasar und Dankeschön

Erstmal ein riesengroßes Dankeschön für die netten Kommentare zu meiner Clutch. klick  Ich freue mich riesig, das auch mal neue Gesichter in meinem Blog gucken und mir ein paar Zeilen hinterlassen.

 

Vorgestern hatten wir in der Schule einen Frühjahrbasar, jede Klasse hat sich tolle Sachen ausgedacht, hergestellt und dann verkauft. Auch wenn ich es nicht geschafft habe rumzugehen, habe ich doch sehr vieles auf dem Armen der Besucher bewundern können.

Ich selber habe mit den Kindern meiner Kurse auch ein paar Sachen hergestellt, die ich dann für die OGS verkauft habe.

Für den Nähkurs hatte ich noch vom letzten Mal ein paar Dinkelkissen und Armbänder liegen, dazu haben wir dann noch neue Armbänder (18 Stück) genäht, sowie kleine Schmetterlingsbroschen hergestellt. Beides hat sich sehr gut verkaufen lassen. Die Broschen sind komplett weggegangen, von den Armbändern ist eins über geblieben.

CIMG4125

Ich hatte neulich so einen Schmetterling in einem Blog gesehen, aber leider ohne verlinkte Anleitung. Daraufhin habe ich bei Google danach gesucht und gefunden: Anleitung Schmetterling-Haarspange

Im Bastelkurs habe ich mit den Kindern Kerzen mit ausgestanzten Wachsmotiven verziert, da wie aber nicht so schnell waren wie ich dachte, durften die Kinder ihre Kerzen mit nach Hause nehmen und ich habe noch welche für den Basar fertig gemacht.

CIMG4133

Auch die Kerzen bin ich gut losgeworden.

Im Strick- und Häkelkurs habe ich nebenbei immer mal kleine Häkelblüten hergestellt, bzw. habe ich die in den letzten Jahren immer mal zwischendurch gehäkelt, auch diese habe ich für die OGS verkauft. Nur ein Foto habe ich nicht davon gemacht.

Alles in allem, habe ich sehr gut verkauft und konnte so gestern eine Spende in der OGS / Schule abgeben.