Nun ist die Hochzeit schon fast ein Jahr her, aber ich habe es noch immer nicht geschafft das Kleid zu zeigen. Das Motto der Hochzeit war Vintage-Rustikal.
Vintage ist alt und alte Schnittmuster von meiner Großmutter habe ich noch, daher suchte ich mir in einem meiner beiden ältesten Hefte diesen Schnitt aus, da er mir total gut gefiel.Das Schnittmuster stammt aus einem Heft aus dem Jahr 1956
Es ist auf den Bildern leider ungebügelt *schäm*
14Es hat vorne, hinten und an den Seiten tiefe Kellerfalten, das Oberteil musste noch vergrößert werden und ich wollte leichte Ärmel haben. Den Stoff fand ich reduziert bei Stoff und Stil.
Das Tuch habe ich schon einige Jahre, aber es passte farblich total gut zum Kleid. Ich habe ich in dem Kleid auch bei der Hochzeit sehr wohl gefühlt.
Dazu hatte ich eine Handtasche, die meine Großmutter zu ihrer Silberhochzeit hatte, die hat es aber beim Fototermin nicht mit aufs Foto geschafft. Sie war silber-weiß mit ganz vielen Galsperlen bestickt.
Alles in allem habe ich für das Kleid keine 100 Euro ausgegeben und ich denke da hat sich das selber nähen mehr als bezahlt gemacht.