Spicy Spiral Tablerunner

Schon mehrfach sah ich in den Weiten des Internets so einen schönen Tischläufer der an einer Amöbe erinnert. Allerdings brauchte man dazu ein 9° Lineal. Dieses Lineal versuchte ich nun schon seit mehreren Jahren zu bekommen, aber da wo ich meine Stoffe einkaufe gab es so etwas nicht und extra bestellen wollte ich nicht.

20150930_183421

Als ich im Sommer etwas bei Amazon bestellte, wurde mir auch ein 10° Lineal angezeigt, ich legte es kurzer Hand mit in den Warenkorb und kaufte es. Als es ankam, machte ich mich erstmal auf die Suche nach einer verständlichen Anleitung und fand sie bei Patchworkaholic.

Bei Buttninette hatte ich 2 Quiltpakete bestellt, die farblich gut zusammen passten, daraus suchte ich mir 8 Stoffe aus.
20150912_160852

Schnell waren die Stoffe zugeschnitten und zusammengenäht, das Zuschneiden, war auch kein Problem und so fing ich an, die Wirbel zusammen zu nähen. Winkel für Winkel, von klein nach groß.
IMG-20150915-WA0000

Bald war es geschafft und ich hatte das Top fertig.
IMG-20150915-WA0002

Hui ist das riesig geworden. Einen kleinen Fehler habe  ich beim zusammen nähen der Hälften gemacht, aber ich denke das fällt nur auf wenn man es weiß.

Nach einigem Überlegen entschied ich mich für ein weißes Binding. Das zog sich dann aber hin, weil ich keine Lust zum Handnähen hatte. Inzwischen ist er fertig und liegt (nicht wie hier auf dem Foto) in der Küche auf dem Esstisch.
20150930_183441

Die Rückseite ist einfach nur kariert.
20150930_183455

Es hat viel Spaß gemacht den Tischläufer zu nähen und es wird auch noch weitere geben.

Herzengirlade zur Hochzeit

Mein Cousin hat im Sommer geheiratet, da das Brautpaar schon auf eigenen Füssen steht wünschten sie sich einen Zuschuss für die Flitterwochen. Das Geld in einem Umschlag zu stecken, war mir zu einfach, deswegen nähte ich eine Girlande aus roten Herzen.

Die Herzen habe ich aus einem Mikrofaserstoff ausgestanzt (ok, ich musste mit der Schere noch etwas nachhelfen), dann habe ich jeweils zwei Herzen von der Mitte der oberen Rundung bis zur anderen oberen Rundung zugenäht, so dass eine kleine Tasche entstand. Diese kleinen Täschchen nähte ich dann noch an eine weiße Spitze. Eigentlich sollten es nur 10 Herzen an der Girlande werden, aber irgendwie habe ich mich beim Nähen verzählt und so wurden es 11.
20150724_202350

Die Geldscheine steckte ich dann in die Tasche
20150724_202441

Danach machte ich mir Gedanken, wie man so eine Girlande am dekorativsten verschenken könnte. Alle Ideen die ich hatte, habe ich ausprobiert, meistens sah es nach „Nichts“ aus. Schweren Herzens trennte ich mich dann von meiner grade gekauften Dekoleiter, denn das war das Einzigste, was in Verbindung mit der Girlande wirklich schön aussah.
20150725_234706

In einer meiner Kisten war noch eine Rosengirlande, die kam als weitere Deko dazu.
20150725_234719

Das ist mal wieder ein Geschenk gewesen, was ich am Liebsten selber behalten hätte, weil es mir so gut gefiel.

Diverse genähte Kleinigkeiten

Oft möchte man einfach mal ein Schnitt oder eine Idee ausprobieren. Das habe ich auch gemacht und so sind einige Kleinigkeiten als Geschenke oder für mich entstanden.

Den Dresdener Teller habe ich schon vor einigen Jahren genäht, lange lag er unvollendet im Regal, weil ich mich nicht entscheiden konnte, wo ich ihn raus nähen wollte. Nun ist er ein Wandbild im Stickrahmen geworden und ziert die Wand über meinem Schreibtisch.
20150407_190532

Neben dem Dresdener Teller hängt eine kleine Girlande aus Papierkleidern. (Zwischen dem 1. und dem 2. Bild habe ich die Wand noch umgestaltet)
IMG-20150829-WA0004

Auf einer Karte landete dieses kleine Origamikleid.
20150827_182327

Für eine liebe Bekannte brauchte ich ein Wichtelgeschenk, aus diesem Stoff hatte ich ihr schon eine Schürze genäht, nun gab es eine Pinwand.
IMG-20150608-WA0010

Zu Ostern bastelte ich aus Papptellern Häschenbilder. Diese Bilder habe ich auch in der Schule gemacht und meine Schüler liebten es zu „nähen“.
IMG-20150319-WA0004

Ein Idee, die ich ihm Netz fand und unbedingt ausprobieren musste
20150226_193453

Für eine weitere Wichtelpartnerin nähte ich eine Tasche aus Schokoladenpapier, ihre Lieblingssorte
20150722_231439

Zwischendurch häkele ich einige Bücherwürmer
CIMG4488

Meine Schwiegermutter bekam zu Oster herzige Topflappen von  mir, nachdem wir zu ihrem Geburtstag in der Küche standen und keine Topflappen fanden. Diese hängen nun sichtbar neben dem Herd.
CIMG4522

Leseknochen „Der frühe Vogel…“

Im Sommer sahen mein Kleiner und ich im Baumarkt Kissen mit Sprüchen drauf. Den schon sehr bekannten Spruch „Der frühe Vogel kann mich mal!“ fand mein Sohn am lustigsten und er wollte ein Kissen mit dem Spruch drauf haben. Ich versprach ihm, bei Gelegenheit so ein Kissen zu nähen.

Kurz darauf wollte er mit den Pfadfindern ins Sommerlager und seinem Elefanten, der ihn ja schon länger nächtlich begleitet, wollten wir diese Tour nicht mehr zumuten. So kam es, dass ich am Abend vor der Abreise noch schnell einen Leseknochen in rot genäht und den Spruch sowie zwei Eulen geplottet und aufgebügelt habe.*G*

20150721_010003