Taschenspieler2 Sew Along „Die Clutch“

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler Sew Along mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

Da ich mir die CD neulich als Messeangebot auch bestellt habe, möchte ich versuchen jede Woche mitzunähen.

Die ganze Woche schon habe ich Stoffe hin und her geschoben und überlegt, wie ich die Clutch nähen möchte.

Sie sollte schwarz sein, sie sollte schlicht sein, sie sollte edel wirken.

Zwischendurch war ich drauf und dran irgendwelche Stoffe zusammenzunähen, weil mir meine Idee dann doch nicht gefiel.

Letzten Endes habe ich mich heute Nachmittag hingesetzt und die Tasche fast so fertig gemacht, wie ich das schon am Montag Abend überlegt hatte…

Aus schwarzem samtartigen Webstoff, mit etwas Bling-Bling
CIMG4128

Da mir das mit dem aufgenähten Webband auf dem Reißverschluss nicht so 100%ig gefällt und der Stoff auch recht dick ist, habe ich die Rückseite aufgeschnitten und den Reißverschluss eingenäht. (Ich hatte vorher bei Zuschnitt schon Nahtzugabe dazu gegeben)
CIMG4129

Innen habe ich die Reißverschlusstasche auf der einen Seite mit Futterstoff gefüttert.
CIMG4130

Leider hatte ich dann keinen 25cm RV in schwarz mehr und den 70cm RV mochte ich nicht zerscheiden. (Auf die Einkaufsliste: neuen schwarzen Endlos-RV kaufen) Deswegen ist die Clutch nun ohne Reißverschluss oben.
CIMG4132

Ich habe an den Seiten Laschen für einen Träger angebracht, da werde ich mir im Baumarkt noch mal eine passende Kette besorgen.

Leicht zu nähen und ich mag meine neue Tasche sehr.

Pumphose Frida

Letztes Jahr hatte ich schon 2 Pumphosen nach dem Schnitt Pumphose Frida von „Das Milchmonster“ genäht (1. und 2.). Die kleinen Größen gab es als Freebook.

Da die Hosen gut passten und die Ballonhosen leider zur groß ist, habe ich mir nachts vor unserem letzten Treffen noch schnell das Ebook gekauft und eine Pumphose Frida für meine Nichte genäht. Denn auch diese Hose ist schnell und einfach zu nähen.

Beim Wickeln haben wir die Frida dann auch gleich anprobiert und sie passt super. Lediglich am Po werde ich das nächste Mal etwas mehr Stoff dazugeben müssen, da sie dort leicht knapp sitzt.

Bewusst ganz schlicht und ohne Taschen aus einem Babycord.

CIMG4116

Ballonhose Amelinchen

Zum Amelinchen gehörte ja auch noch eine Ballonhose, die ich vor dem Fotografieren weggegeben hatte. Nun habe ich meinen Bruder samt Familie am WE getroffen und auf meinen Wunsch hin, haben sie mir auch die Ballonhose zum Fotografieren noch mal mitgebracht.

Leider ist die Hose viel zu groß, da muss meine Nichte jetzt erstmal reinwachsen.
CIMG4117

Mit Sternenstoff am Beinbündchen
CIMG4118

Für den oberen Bund habe ich einfache Bündchenware benutzt
CIMG4119

 

Ballonhose vom Ebook Amelinchen von Farbenmix.

Raglanshirt von Klimperklein

Mit dem Puschen-Ebook habe ich mir auch das Ebook für das Raglanshirt von Klimperklein gekauft. Auch bei diesem EBook überzeugte mich die große Größenspanne von 56 bis 164, denn inzwischen brauchen meine Jungs schon 158 und größer.

Angefangen habe ich aber erstmal mit einem kleinen Shirt in Gr. 68, welches ich verschenken möchte. Da ich aber auch noch das kleine Kragenlatein Teil 4 von Hamburger Liebe ausprobieren wollte passte es jetzt richtig gut und meinen Gewinn konnte ich auch ausprobieren.

Welchen Jerseyknopf nehme ich denn nun???
blau
CIMG4111
oder rot?
CIMG4112

Die Stoffe für das Shirt habe ich mir letzte Woche in Itzehoe im Nähmaschinenladen gekauft. Der Piratenstoff war ein Reststück und gefiel mir sehr gut. Das Geschäft in Itzehoe zieht um in einen größeren Laden, deswegen hatten sie da auch viele reduzierte Stoffe.
CIMG4114

Das nächste Shirt ist auch schon in Arbeit…

Ein Amelinchen mit Regenbogenbody

Ich wollte unbedingt noch ein Amelinchen von Farbenmix für meine Nichte nähen, den dafür Stoff hatte ich mir in Neumünster mitgenommen. Der Fisch ist geplottet und aufgebügelt.
CIMG4103

Dazu passen habe ich dann noch einen Regenbogenbody genäht
CIMG4091

Das Set:
CIMG4098

Die Hose dazu hat es leider nicht aufs Foto geschafft, die ist schon bei meiner Nichte, aber leider ist sie noch etwas zu groß. Vielleicht kann ich sie demnächst noch fotografieren, wenn sich der Rest des Sets auf den Weg macht.

Eines musste ich dann noch feststellen, dunkeltürkis und lila sind sehr schwer zu fotografieren.