Bascetta Sterne

Heute Abend findet der VHS-Kurs „Zauberhafte Faltsterne“ bei mir statt. Dazu habe ich noch 2 Mustersterne gefaltet. Bei Rossmann gab es Transparentpapier incl. Faltanleitung. Deswegen hab ich jetzt auch einen leuchtenden Stern.

mit Blitz sieht er so aus:

und weil ich grade so schön in der Faltdechnik drin war habe ich auch noch einen 2farbigen Stern als Muster gemacht.

Da ich kein Duopapier habe bzw. meine Aurelioblätter dafür nicht verwenden wollte habe ich festes Geschenkpapier in 15 mal 15 cm Quadrate geschnitten, gefaltet und gesteckt.

Ich musste feststellen das ich immer schneller werde. So habe ich für den Transparentpapier Stern bestimmt so 3 Sunden gebrauch, den Stern aus Geschenkpapier hatte ich in 2,5 Stunden fertig, da ist aber auch die Zuschneidezeit vom Papier mit drin. Gestern habe ich noch einen kleinen Stern aus Notizblockpapier gefaltet, der war in weniger als 2 Stunden fertig. (da wird das Foto noch nachgeliefert)

Auf alle Fälle freue ich mich auf den Kurs heute Abend!

Faltsterne

Ich wurde von der Leiterin unserer VHS gefragt, ob ich für das nächste Semester einen Kurs für Faltsterne anbieten kann.  Klar mache ich das! Jetzt musste ich aber erstmal ein Musterstück haben und so kam es, dass ich erstmal einen Aurelio Stern gefaltet habe, denn das Buch „Zauberhafte Faltsterne“ hatte ich mir letztes Jahr bei A**I gekauft, ebenso das passende Papier dazu.

Nach 2 Abenden war der Stern fertig.  (Eins meiner 30ger Projekte)

Da ich wusste das Franzi das Buch „Bascettas“ Origami – Stern hat, bat ich sie mir das zu unserem Nähabend mitzubringen. Am Tag darauf fing ich an die Segmente aus Notizzetteln zu falten und am nächsten Tag hatte ich den Stern fertig

Das war das 2. Projekt aus der „30ger Woche“

Nun habe ich sogar den direkten Vergleich zwischen den beiden Sternen. Mir hat von der Technik her der Bascetta Stern besser gefallen, denn ich fand das Kleben beim Aurelio Stern nicht so schön.

Mal etwas Älteres

Neulich suchte ich in meinen Bilderordner etwas und bin über mein 1. Mosaikwerk gestolpert.

Für den besten Freund meines Mannes zum Geburtstag haben ich vor einigen Jahren diesen Spiegel gebastelt.

Das Tierfell habe ich mit Serviettentechnik gemacht,

der Rahmen um den Spiegel und die Ablage sind mit Mosaiksteinen.

und eine passende Karte gab es damals auch dazu.