Puppenjacke und wie blöd ist frau eigentlich ;-)

Die Puppe meiner Nichte sollte eine Jacke bekommen. Dazu habe ich den Schnitt vom Overall, in der Schritthöhe gekürzt. (Puppenjumper von Firlefanz)

Also Stoffreste rauskramen, zuschneiden, Overlock umfädeln, nähen und nebenbei TV gucken.

Tja… aufs TV gucken hätte ich besser verzichten sollen, oder zumindest immer erstmal eine Sache zu Ende bringen.

Zuschnitt war erledigt, die Teile liegen auf dem Tisch, aber in der Overlock ist das falsche Garn, das hellblaue muss rein. Also, Fäden abschneiden und die neuen Fäden anknoten.
TV gucken
„Achja, einen Blick in die Anleitung sollte man auch erstmal werfen“ also an den PC gehen und da gucken. mit der Kapuze anfangen.
Kapuzenteile nehmen *grübel* „Warum habe ich die da so eckig zugeschnitten“
An die Ovi setzen und losnähen…
… warum hört sich die Ovi so komisch an? Ah, ein Faden ist gerissen, aber warum?
DSC01028

ups…. ich habe wohl vergessen die angeknoteten Fäden durchlaufen zu lassen.
DSC01027

Tja und als ich dann mit dem trennen fertig war, wusste ich auch, warum ich vermeintlich zu kantig zugeschnitten hatte. Ich hatte die beiden Vorderteile der Jacke an der Seitennaht zusammen genäht *kopfgegendiewand*

Kurze Zeit später mit etwas mehr Konzentration habe ich die Jacke fertig.

DSC01035

Edit:
Da nach dem Stoff gefragt wurde, ich habe ihn bei Buttinette bestellt, es ist Sweatshirtstoff mit Sternen, da gibt es auch noch schöne andere Farbkombinationen. Genäht hatte ich daraus schon eine Beala und eine Imke beide Schnitte von Farbenmix.

Schneemann-Parade

Neulich hatte ich ja schon meinen Schneemann gezeigt, heute habe ich mit meinem Kurs in der  offenen Ganztagsschule noch mal solche Schneemänner gebastelt.

20160107_152335

Die SchülerInnen sind aus der 1. bis zur 5. Klasse, und sie hatten alle sehr viel Spaß dabei. Ein bisschen musste ich helfen, aber beim Reis einfüllen hatten sie alle großen Spaß. Außerdem war es für sie auch toll gemeinsam Lösungen zu überlegen, wie man den Reis aus der Tüte am Besten in die Socke bekommt.

Puppenschlafanzug

Die Puppe meiner Nichte hat nur einen Overall zum Anziehen und der hat inzwischen eine Wäsche nötig. Schon länger wollte ich für die Puppe etwas nähen, aber wie zu so vielem anderen fehlte mir einfach die Zeit.

Gestern schickte mir Franzi netterweise und völlig unverhofft den Link zu einem Freebook für einen Puppenjumper. Ich musste sie glatt fragen, ob sie Hellsehen kann, den bereits am Abend zuvor hatte ich an einem Kleiderschnitt für die Puppe getüftelt.

Naja, das Kleid ist noch nicht fertig, noch nicht mal spruchreif, aber den ersten Jumper für die Puppe habe ich fertig.

DSC01020

Ordnung muss sein

Nachdem ich grade den Beitrag über das Ordnen der Ottobre-Zeitschriften von Nicibiene gelesen habe, erinnerte ich mich, dass ich so etwas ähnliches im Sommer auch gemacht und sogar fotografiert habe.

Mir ging meine lose Hefte Sammlung ziemlich auf den Geist, zumal es immer mehr Zeitschriften wurden.

Nach einigem recherchieren fand ich bei Amazon Ordnungsschienen von Durable. Die sagten mir für meinen Zweck am Meisten zu und so kaufte ich mir gleich einen großen Karton. Dazu einige große Ordner und schon ging es los.

Die Mitte der Hefte wird in die Schiene gefädelt, so sind auch die Schnittmuster im entsprechenden Heft befestigt, selbst wenn man es schon aus den Heftklammern gelöst hat.

Abgezeichnete Schnitte hefte ich mit einer Klarsichthülle zum Heft, so sind sie auch immer da wo ich sie brauche.

Als Übersicht, habe ich mir die PDFs von der Ottobre Seite für meine vorhandenen Hefte ausgedruckt, so kann ich schon eine Vorauswahl treffen und mir danach die Sachen ganz bequem im jeweiligen Heft ansehen.

Für die anderen Hefte habe ich zwar keine so schöne Übersicht, aber grade die Deko-Näh-Hefte laden auch so zum durchblättern ein, denn das geht mit den Schienen wirklich gut.

4 Ordner mit Heften stehen inzwischen schon im Regal und so gut lassen sich die Hefte selbst in Stehsammlern nicht hinstellen.

Einziger Nachteil, Zeitschriften mit geklebten Rücken lassen sich damit nicht einheften.

20150827_110636

20150827_111735

Natürlich habe ich nicht nur meine Ottobre Hefte so geordnet, sondern auch einen Großteil meiner anderen Nähzeitschriften.