Ein Geburtstagsshirt für meinen Mann

Mein Mann hat immer in den Sommerferien Geburtstag (leider auch immer in der Zeit wo das WOA ist und arbeiten muss).

Dieses Jahr wollte ich ihm ein T-Shirt selber nähen. Den Stoff hatte ich schon vor Monaten gekauft, nur leider war er nicht so gut bei meinen Männern angekommen. Nachdem ich aus den Stoffen für den großen ein Schlafshirt genäht hatte klick und für den kleinen ein Geburtstagsshirt klick, sollte mein Mann auch ein Shirt daraus bekommen.

CIMG1921

Man ahnt es schon, das Shirt ist riesig. Als Schnittmuster habe ich Föhr von Farbenmix genommen, allerdings habe ich es um ca. 15 cm verlängert.

So auf dem Tisch liegend sieht das Shirt richtig toll aus, finde ich. Leider sieht es angezogen bei meinem Mann reichlich merkwürdig aus. Das rot-schwarz gestreifte steht ihm überhaupt nicht.

Aber wir lassen den Kopf nicht hängen, als Schlafshirt ist es bequem und außer mir sieht es keiner.

Oder ich ändere es noch mal, denn ich habe erst Vorder- und Rückseite zusammengenäht und dann die Ärmel eingesetzt. Dadurch brauche ich nur die Nähte an den Ärmeln öffnen und kann sie dann durch gestreifte ersetzen. Mal sehen, ob ich das noch mache.

Feriennähzeit

Viel habe ich ja in den Ferien nicht geschafft, aber zwischendurch habe ich die Nähmaschine auch mal auf die Terrasse gestellt.

IMG-20140729-WA0000

Bei warmen sonnigem Wetter ließ es sich super im Schatten auf der Terrasse nähen.

Im Hintergrund kann man unsere alte Badewanne sehen, die wir als Pool benutzt haben.

Ich habe grade mal angefangen zu überlegen, was ich in den Ferien so genäht habe, was es aber nicht auf ein Foto geschafft hat.

  • 2 Leseknochen (die hatte ich draußen genäht)
  • 2 Kissenhüllen 50 mal 50 cm
  • 1 Top für mich
  • 1 Vorhang

Bestimmt waren es noch mehr Kleinigkeiten.

Ferienende, Urlaub und die Stoffkarte

Nun sind die Ferien zu Ende und wir haben schon die 1. Schulwoche hinter uns.

Von mir aus hätten die Ferien gerne noch 2 Wochen länger dauern dürfen.

Die Kinder haben viel erlebt und sind auch viel unterwegs gewesen. Ich habe in den Ferien 2 Baustellen bearbeitet, von der einen, dem Kinderzimmer, hatte ich ja zwischendurch mal berichtet, da fehlen nach wie vor nur noch Löcher in den Wänden um die Vorhänge und den TV aufzuhängen.

Die 2. Baustelle ist unser Badezimmer, das wird noch 3 bis 4 Wochen in Anspruch nehmen bis es fertig ist.

Dadurch habe ich leider nicht viel im Kreativbereich geschafft. Ich bin weder zum nähen noch zum stricken oder basteln gekommen. Ein par wenige Bilder habe ich noch, die zeige ich in de nächsten Tagen.

Im Urlaub waren wir zwischendurch auch und haben ein paar wirklich tolle Tage in München verbracht, die mit einem Besuch in der Allianz-Arena endeten. Damit wurde unserem großen Sohn ein Herzenswunsch erfüllt.

IMG_0174

Das Bild entstand nach dem Spiel.

Dann habe ich noch einen tollen Tipp, wenn ihr nach Stoffläden in eurer Gegend (oder in der Nähe des Ferienortes) sucht.

 


Kennt ihr die Seite schon?

Ich habe vorhin eine Mail hingeschickt mit einigen Adressen, wo ich hier im Umkreis schon Stoffe bekommen habe.

Wichtelgeschenk

Neulich brauchte ich mal wieder ein Wichtelgeschenk. Mein Wichtelkind mag den Landhausstil, mit Vintage-Charakter und für den Garten auch noch rostige Eisenelemente.

Die Schlüssel habe ich gekauft, die hatte ich für mich selber auch schon gekauft. Dazu habe ich noch 2 verschiedene Torftopf Windlichter aus meiner Musterkiste genommen und ich habe nach meiner Anleitung mal wieder Lichterbeutel genäht. Ich habe nur den Rand mit Rollsaum gemacht und dann die Borte aufgenäht.
CIMG4309

Außerdem habe ich 5 kleine gehäkelte Herzen mit eingepackt.
CIMG4310

Während des Einpackens hüpfte mir dann noch ein Nähglas (ich glaube das mittlere Glas mit dem rechten Deckel) in die Finger, welches auch gleich im Paket verschwand.

Mein Wichtelkind hat sich jedenfalls riesig gefreut und ich habe auch genau ihren Geschmack getroffen.

Farbenmix Taschenspieler2 Ordnungshelfer

Kürzlich brauchte ich ein Geschenk und nach einigem Überlegen entschied ich mich für einen Ordnungshelfer von der Taschenspieler2 CD von Farbenmix.

Da der Ordnungshelfer, den ich beim SewAlong genäht hatte, für das Tablet meines Mannes etwas zu klein gewesen war, habe ich den Schnitt dieses Mal um ca. 4 cm verbreitert.

Die Zipper habe ich schwarz und weiß im Wechsel benutzt, leider sieht man es auf dem Bild nicht so gut.
CIMG4288

Die Innentaschen habe ich dieses Mal unterteilt, ein Mal in 2 und ein Mal in 3 Taschen und statt Webband gab es genähstickte schwarze Diamanten.
CIMG4289

Die Tasche ist gut bei ihrer Empfängerin angekommen.